4 min
Crowdfunding Unabhängigen Journalismus retten

6 min
3 min
4 min

Dr. Felicitas Mokler
Autorin, Wissenschaftsjournalistin, Referentin
130 Artikel

Sandra Weiss
Lateinamerika-Korrespondentin
87 Artikel

Carina Frey
Freie Wissenschaftsjournalistin, Speakerin, Buchautorin
76 Artikel











































![Ein Bild des Hubble-Weltraumteleskops mit Sirius A, den hellsten Stern unseres Nachthimmels, zusammen mit seinem schwachen, winzigen Begleitstern Sirius B. Astronomen haben das Bild von Sirius A [in der Mitte] überbelichtet, damit der schwache Sirius B [winziger Punkt unten links] sichtbar wird. Die kreuzförmigen Beugungsspitzen und konzentrischen Ringe um Sirius A sowie der kleine Ring um Sirius B sind Artefakte, die im Bildgebungssystem des Teleskops entstehen.](https://riff.media/images/stern-sirius-sternbild-grosser-hund-weisser-zwerg-begleiter-hubble-1758714924662.jpg?w=1264&h=842&fit=crop-50-50&s=72464eb4409d47dd06415656434c6107&n_w=3840&n_q=75)




