Psychische Nothilfe in Afghanistan: Ein Kampf gegen Trauma und HoffnungslosigkeitDie Hilfsorganisation IPSO leistet wichtige psychosoziale Arbeit in Afghanistan. Gründerin Inge Missmahl erklärt, wie niederschwellige Hilfe auch unter Taliban-Herrschaft Menschen erreicht und Leben verändert.10.08.20255 minSusanne Donner
Post aus Bogotá: Wenn die Kamera den Portier ersetztSüdamerika+Reporterin Katharina Wojczenko hat jetzt Gesichtserkennung daheim. In unserer Auslands-Kolumne berichtet sie über die zunehmende biometrische Überwachung in Kolumbien – und warum das neue Gesichtserkennungssystem in ihrem Wohngebäude die Paranoia nur bedingt bekämpft.06.08.20255 minSüdamerika+Reporterinnen: Katharina Wojczenko
Indigene Vordenker: Vier Persönlichkeiten revolutionieren westliches DenkenVon Maya-Poesie bis zu innovativen Wirtschaftsmodellen: Lernen Sie vier bemerkenswerte indigene Persönlichkeiten kennen, die mit ihren Ideen und Konzepten neue Perspektiven auf globale Herausforderungen eröffnen.06.08.20258 minSüdamerika+Reporterinnen: Sandra Weiss, Sophia Boddenberg, Ulrike Prinz, Hildegard Willer
Los Angeles im Widerstand: wie die Stadt gegen Trumps Immigrationspolitik kämpftVon den „Patinnen der Verschwundenen“ bis zu Nachbarschaftsinitiativen: Los Angeles entwickelt kreative Wege des Widerstands gegen die Dekrete von Präsident Donald Trump.06.08.20256 minWeltreporter: Kerstin Zilm
Südafrikas schwieriger Weg zur Energiewende: Leben im KohlerevierEine Reportage aus dem Herzen des südafrikanischen Kohlereviers zeigt die Herausforderungen der Energiewende: extreme Luftverschmutzung, Gesundheitsprobleme und innovative Lösungen für eine grüne Zukunft.31.07.202516 minAfrika-Reporter: Leonie March
Mikis Theodorakis und die Kraft der Musik: „Ich schreibe Leben“Zum 100. Geburtstag blicken wir auf das Leben eines Mannes, der nicht nur mit „Alexis Sorbas“ Musikgeschichte schrieb, sondern als Komponist und Aktivist Europas Kultur und Politik prägte.29.07.20258 minSonya Winterberg
Birgitta Linderoth Wallace: Wie eine Schwedin das Rätsel Vinlands entschlüsselteLange galt Kolumbus als Entdecker Amerikas. Doch bereits um das Jahr 1000 erreichten Wikinger unter Leif Eriksson Nordamerika – historisch belegt durch die Forschung von Birgitta Wallace. Ihre Arbeit im kanadischen L’Anse aux Meadows revolutionierte unser Geschichtsverständnis.26.07.20259 minSonya Winterberg
Trotz Verbot: Sonnenliegen dominieren Griechenlands SträndeEine aktuelle Untersuchung zeigt gravierende Mängel bei der Kontrolle von kommerzieller Strandnutzung in Griechenland. In dem beliebten Urlaubsland scheitert es an Personalmangel und fehlender Technologie.25.07.20254 minNicolas Kaufmann
Post aus Halifax: Musik in Kanada – Zwischen Protest, Poetik und gesellschaftlicher HaltungHalifax/Nova Scotia zeigt, wie Musik Vielfalt, Inklusion und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt. Vier queere Chöre beim Pride-Konzert stehen für Offenheit, Gemeinschaft und Widerstand. Musik wird zur politischen Stimme in einer Stadt, die Hoffnung und Haltung vereint.23.07.20254 minSonya Winterberg
Schlafen, Essen, Entspannen und Sex: In der Karibik findet das Leben in der Hängematte stattZum Internationalen Tag der Hängematte spricht die venezolanische Regisseurin Lis Freimer über ihren feministischen Erotikfilm „Hamaca Sutra“ und erklärt, warum die Hängematte weit mehr ist als nur ein Möbelstück.21.07.202510 minSüdamerika+Reporterinnen: Katharina Wojczenko
Ecuadors Schutzgebiete: Naturschutz oder Ausverkauf?Ein neues Gesetz in Ecuador verspricht besseren Schutz für Naturschutzgebiete. Doch Kritiker warnen: Es könnte der erste Schritt zur Privatisierung sein und die Rechte der indigenen Bevölkerung gefährden.19.07.20257 minSüdamerika+Reporterinnen: Katharina Wojczenko
Brasiliens Parlament hebelt Umweltschutz aus: Fatale Folgen für Klima und IndigeneEin neues Gesetz in Brasilien lockert Umweltauflagen drastisch. Umweltschützer und indigene Völker warnen vor verheerenden Konsequenzen. Vier Monate vor der Klimakonferenz COP30 steht auch Präsident Lulas Glaubwürdigkeit auf dem Spiel.19.07.20255 minSüdamerika+Reporterinnen: Sandra Weiss