Einfach besser essen: Woran Sie guten griechischen Joghurt erkennenWas macht echten griechischen Joghurt aus? Welche Produkte halten, was sie versprechen, und worauf Sie beim Kauf wirklich achten sollten - eine Kolumne.19.09.20253 minMarianne Falck
Die forensische Jagd nach gefälschten Medikamenten: Ein Insider berichtetChristopher Hopkins spürt für MSD weltweit gefälschte Medikamente auf. Im Interview erklärt der forensische Analytiker, wie sein Team arbeitet, welche Gefahren von Fälschungen ausgehen und warum der Kampf gegen sie uns alle betrifft.12.09.20258 minSigrid März
Höhere Heilungschancen: hormonelle Therapien bei BrustkrebsMedikamentenklassen wie CDK4/6-Hemmer und orale SERDs unterstützen die Behandlung von Brustkrebs. Die Heilungschancen sind heute doppelt so hoch wie noch vor einer Generation.10.09.20256 minSigrid März
Eine invasive Große Drüsenameise erobert DeutschlandTapinoma magnum unterhöhlt Spielplätze und dringt in Wohnungen ein. Wie die neue Ameisenart das schafft, wie Experten sie bekämpfen und warum wir lernen müssen, mit ihr zu leben.07.09.202518 minGeziefer – das Insektenmagazin: Joachim Budde
Große Drüsenameise: 5 wichtige FaktenDie Große Drüsenameise breitet sich in Deutschland aus und bildet Superkolonien mit tausenden Königinnen. Was macht sie so erfolgreich und warum bereitet sie Experten Sorgen?07.09.20252 minGeziefer – das Insektenmagazin: Joachim Budde
So können Sie die invasive Drüsenameise erkennenDie invasive Drüsenameise Tapinoma magnum breitet sich in Deutschland aus. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie die Art bestimmen und erfahren, was zu tun ist.07.09.20254 minGeziefer – das Insektenmagazin: Joachim Budde
EHEC-Ausbruch in MV: 45 Infizierte, Behörden suchen nach der QuelleIn Mecklenburg-Vorpommern häufen sich EHEC-Infektionen. 45 Menschen sind erkrankt, 12 davon schwer. Besonders Kinder sind betroffen. Die Behörden suchen intensiv nach der Infektionsquelle.06.09.20256 minRoland Krieg
Zwischen Schmerz und Erschöpfung – das Fibromyalgie-SyndromSchätzungsweise 1,6 Millionen Menschen sind hierzulande am chronischen Schmerzsyndrom Fibromyalgie erkrankt. Was weiß man bisher über die Ursachen? Welche Herausforderungen gibt es bei der Diagnose und Therapie?04.09.20259 minUlrike Gebhardt
Astronomie im September 2025: Mondfinsternis und PlanetenoppositionDer September bietet eine totale Mondfinsternis, mehrere Planeten in Opposition und die globale Earth Night gegen Lichtverschmutzung. Und schließlich ist auch noch astronomischer Herbstanfang03.09.20253 minDie Weltraumreporter: Dr. Felicitas Mokler
Wenn das Stresshormon den Körper aus dem Gleichgewicht bringtDas Cushing-Syndrom ist eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung, die durch einen Überschuss des Hormons Cortisol verursacht wird. Die Diagnose ist oft schwierig, die Folgen für Betroffene gravierend.03.09.20257 minSigrid März
Gesundheitsgefahr durch PFAS: Alarmierende Werte in Eiern und weiteren tierischen LebensmittelnEine neue BUND-Studie zeigt die weitreichende Belastung tierischer Lebensmittel mit gefährlichen PFAS. Besonders betroffen sind Eier aus Hobbyhaltung. Was bedeutet das für Verbraucher:innen und wie lässt sich die Belastung reduzieren?30.08.20254 minMarianne Falck
Exoplaneten erforscht: Die Atmosphäre der Erde bleibt (vorerst) einzigartigPlanetenforscher beobachten mit dem Weltraumteleskop James-Webb erstmals die Atmosphären erdähnlicher Gesteinsplaneten. Sie stoßen auf Überraschungen, entdecken aber keine zweite Erde – vielleicht liegt das nur an der Auswahl.28.08.20255 minDie Weltraumreporter: Christian J. Meier