Ein Hormon außer Kontrolle

Chronische Erschöpfung, unkontrollierte Gewichtszunahme, Diabetes: Das Cushing-Syndrom hat vielfältige Symptome. Die seltene, aber schwerwiegende Erkrankung wird durch einen Überschuss des Stresshormons Cortisol verursacht.

7 Minuten
Eine schematisch dargestellte Person mit einem Aufziehschlüssel am Rücken.

Serie Hormone – Teil 4

Laura Palm erinnert sich ganz genau an diesen Tag Ende August 2016. „Ich fuhr auf den Campus der Rutgers University in New Jersey, um meine Einstufungsprüfungen zu absolvieren. Das war der erste Tag, an dem ich mich krank fühlte“, erinnert sich Laura Palm. Sie klagte damals über Bauchschmerzen, fühlte sich kraftlos und ständig müde. „Und ich konnte mir nicht vorstellen, auch nur einen Tag länger Geige zu spielen“, sagt sie. Ein Gedanke, der für die professionelle Musikerin nicht nur absolut unbekannt, sondern zugleich unerträglich war. Schließlich war sie in die USA gekommen, um dort ihren „Doctor of Musical Arts“ zu machen.

In den nächsten Wochen kommen Schlafstörungen hinzu und etwas, das Palm als „Gehirnnebel“ beschreibt. Eine Art Blackout, wie ihn gesunde Menschen am ehesten bei Prüfungen erleben. „Es fühlte sich an, als hätte ich Wolken im Kopf, ich konnte mich nicht konzentrieren, nicht richtig sehen“, sagt sie. Zur gleichen Zeit legt Laura Palm an Gewicht zu, am Bauch, den Brüsten und im Gesicht, das zudem merkwürdig gerötet ist. Ihr Gynäkologe verschreibt ihr das Diabetes- und Abnehmmedikament Metformin, sagt, sie solle versuchen, sich besser zu ernähren und mehr Sport zu machen. Alles hilft nichts. Und keiner der Ärzte weiß, wie all ihre Symptome zusammenpassen.

Sie haben Feedback? Schreiben Sie uns an info@riffreporter.de!