Wer seine Gene kennt, kann das Leben besser planen
Wir sollten lernen mit der Angst vor Gentests umzugehen. Selbst wenn die DNA-Analyse ein erhöhtes Risiko für Krankheiten ergibt, kann der Betroffene nach dieser Information sein Leben anpassen. Ein Zukunftsszenario
Stellen wir uns doch einmal vor, das Wissen um die menschliche DNA wird immer besser. Jeden Monat gibt es neue statistische Analysen, die mögliche Zusammenhänge zwischen dem Erbgut und Krankheiten dokumentieren. Die Wissenschaftler versuchen, aus den Genen ein Risiko zu berechnen, dass ein Mensch eine bestimmte Krankheit bekommt. Ein Zukunftsszenario der ZukunftsReporter.
Ich nutze die letzten Tage meines Lebens, um einen Brief zu schreiben. Ein Abschiedsbrief, der aber nicht von Trauer getragen wird, sondern von Dank. Ich bin 75 Jahre alt geworden und jetzt schwer krank. Die Ärzte sagen, dass meine Chancen schlecht stehen, weil der Tumor sich so weit ausgebreitet hat. Ich habe immer gewusst, dass ich vermutlich an Krebs sterben werde. Das haben meine genetischen Daten gesagt. Der Krebs, an dem ich leide, wird auch durch Umweltfaktoren hervorgerufen, aber zusätzlich war meine genetische Disposition sehr hoch.
Diese Nachricht habe ich schon zu meinem 25. Geburtstag bekommen, und sie hat mein Leben verändert. Damals habe ich mein Erbgut komplett checken lassen. Meine DNA wurde vollständig sequenziert und das Ergebnis in einer Datenbank gespeichert. Ich hatte ein langes Gespräch mit meinem genetischen Berater von der staatlichen Gesundheitsbehörde. Diese Berater sind sehr qualifiziert. Sie haben Psychologie studiert, müssen aber auch gute Kenntnisse in Medizin und Statistik haben. Die Berater genießen ein hohes Ansehen, denn sie helfen dir, dein Leben zu meistern. Wer wünscht sich das nicht? Schon in dem ersten Gespräch mit dem Berater war der Krebs das Thema. Leider besitze ich viele genetische Faktoren, die die Entstehung von Tumoren begünstigen.
Das war keine große Überraschung für mich, denn auch mein Vater und dessen Eltern starben an Krebs. Heute bin ich dankbar, dass ich mich schon mit 25 Jahren mit der Diagnose Krebs beschäftigt habe. Dass wir über den Tod gesprochen haben. Ich habe mein Leben umgestellt. Heute kann ich sagen, dass ich die richtigen Entscheidungen getroffen habe. Dank des medizinischen Fortschritts ist die Lebenserwartung der Kinder, die heute geboren werden, längst auf 90 Jahre gestiegen – ein großer Sprung verglichen mit den 78 Jahren für Jungen im Jahr 2018.
Wenn ich jung sterbe, will ich die Welt gesehen haben
Ich habe leider nicht das Glück, so lange zu leben. Doch wie gesagt, darauf war ich vorbereitet. Ich habe weniger Geld in die Altersvorsorge eingezahlt als viele meiner Kollegen. Ich wusste immer, dass ich nichts auf den Ruhestand vertagen darf. Die Kollegen, die eine bessere genetische Perspektive hatten, haben ihr Leben anders geplant, damit sie sich im Alter ein bisschen mehr Luxus gönnen können. Ich beziehe nur eine sehr niedrige Rente, obwohl ich lange gearbeitet habe. Mein Plan war anders: Wenn ich mit 65 oder 70 sterben muss, wollte ich bis dahin die Welt gesehen haben. Das ist mir gelungen. Mein Herz ist voll mit den Erinnerungen an die vielen Reisen, die ich mit meiner Frau Lisa unternommen haben.
Ich war glücklich, obwohl ich mein Schicksal kannte. Für Lisa ist gesorgt. Wir beide wissen, dass sie vermutlich an Alzheimer erkranken wird, wie ihre Mutter. Der Gentest hat das bestätigt. Sie zahlt seit 40 Jahren in eine Versicherung ein, die ihr einen angemessenen Platz in einem Heim garantiert, das die Patienten langsam auf ihre Demenz vorbereitet und in dem sie dann gepflegt werden, wenn es so weit ist. So kann sie in Würde weiterleben. Die Versicherung zweigt einen Teil der erwirtschafteten Gewinne für Forschungseinrichtungen ab, damit der Staat Medikamente gegen Alzheimer entwickelt. Als Betroffener zahlt man dafür gern, weil es Anlass zur Hoffnung gibt. Vielleicht hat Lisa Glück.
Heute wird der Gentest bereits bei den Routine-Untersuchungen der Neugeborenen gemacht. Noch immer kennt die Forschung nicht alle Zusammenhänge zwischen den Genen und Krankheiten, einige Beziehungen sind noch immer nicht gesichert. Aber sobald es neue Erkenntnisse gibt, werden die jeweiligen Träger dieser Gen-Varianten informiert. Die Gesellschaft hat diese Form der Information längst akzeptiert und fordert sie sogar ein.
Im 17. Jahrhundert begann die erste Phase der Aufklärung, als die Vernunft zur vorherrschenden Kraft wurde und sich der Fremdbestimmung widersetzte. Bildung wurde wertgeschätzt. Die moderne, digitalisierte Aufklärung hat sich als der konsequente zweite Schritt etabliert, der das Individuum in den Mittelpunkt stellt und ihn sein genetisches Potential voll ausschöpfen lässt, wenn er das wünscht. Jeder Mensch hat ein Recht darauf zu wissen, was ihn in seinem Leben erwartet, sofern sich das wissenschaftlich seriös ermitteln lässt. Der Gentest schützt vor Überraschungen, er ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben – gerade dann, wenn man mit Krankheiten rechnen muss.
Menschen lernen Gentests zu lesen
Unsere Nachbarn halten eine bestimmte Diät, um den Beginn ihres Diabetes hinauszuschieben. Eine Querstraße entfernt von uns wohnt ein Paar, dessen Tochter vermutlich nur 20 oder 30 Jahre alt werden wird. Sie haben das akzeptiert und leben anders. Beide haben ihren Beruf vorläufig aufgegeben, damit sie mehr Zeit für das Kind haben. Der Tod hat ein bisschen von seinem Schrecken verloren. Wir wissen alle aus eigener Erfahrung, dass es leichter fällt Abschied zu nehmen, wenn man darauf vorbereitet ist. Ich erlebe das als eine Form der Zufriedenheit.
Heute weiß jeder 30-Jährige, welche Risiken ihm drohen. Ich habe gelesen, dass es zu Beginn dieses Jahrhunderts noch die Befürchtung gab, dass die Menschen mit einer Diagnose, die vielleicht gar nicht eintritt, sondern nur eine bestimmte Wahrscheinlichkeit besitzt, nicht umgehen könnten. Das hat sich erwartungsgemäß als Quatsch entpuppt, denn Menschen sind lernfähig. In dieser Zeit wurde das „Recht auf Nicht-Wissen“ in der Verfassung verankert, das heute kaum noch eingefordert wird. Das Thema Risikobewertung und Lebensplanung gehört heute zu den Schulfächern der weiterführenden Schule. Die Menschen haben gelernt, über ihre Wünsche zu sprechen, seit sie ihre Einschränkungen kennen. Dadurch wurde das Konfliktpotential in einer privaten Beziehung und im Beruf verringert.
Bqfftefunjwsxqunth Nqesthdhyez
Fsjjsxquntf Dtemvphmrtcs qe Tfsxjez
Qe Tfsxjez gtdjee qv Vooha oooo zqt oooTfsmeqje Pthfmejxqatz Vtzquqet Qeqsqjsqitoooo Zjf gjxsqfunt Xjez gqtsts ooooooo Goohdthe oqvvthnqe juns Phmates zth Gtiooxcthyedo tqete cmfstexmfte Dtestfs jeo Zth Fsjjs dqgs zjwooh wooew Vqxxqmete Tyhm jyfo Zth Tsjs htquns equns wooh tqet imxxfsooezqdt Ftoyteaqthyed ztf Dtemvfo fsjssztffte bthzte vqs tqetv Dxmgjx Fuhtteqed Jhhjk vtnh jxf ooooooo gtcjeest Vysjsqmete oogthphoowso Vtnh jxf ooooooo zqtfth DteoIjhqjeste dtnoohte ay Chjecntqsteo gtq zthte Tesfstnyed ajnxhtqunt dtetsqfunt Ijhqjeste opmxkdtequ hqfc fumhto tqet Hmxxt fpqtxteo Tsbj ooooooo Vysjsqmete bthzte ftxstete Chjecntqste aydtmhzetso Ayztv yesthfyunte zqt Tfste jyun zqt Tvpwqezxqunctqs zth ZEJoFptezth wooh oo Bqhcfsmwwt qe Vtzqcjvtesteo
oooQv thfste Funhqss zth Jyfbthsyed cmeateshqthte bqh yef jyw zqt pmxkdtetsqfunt Zqfpmfqsqme wooh NthaoThchjecyedte yez SkpoooZqjgtstfoooo thcxoohs Phmrtcsxtqsthqe Xqxq Vqxjeqo Ayztv fyunte zqt Dtetsqcth ejun Vysjsqmete qv GhyfschtgfoDte GHUJ yez Jywwooxxqdctqste wooh wjvqxqooht Nkpthunmxtfsthqeoovqt onooywqdt nmnt UnmxtfsthqeoCmeateshjsqmete qv Gxysoo Zjf Phmrtcs wmxds zte Tvpwtnxyedte ztf Jvthquje Umxxtdt mw Vtzqujx Dtetsquf jez Dtemvquf oJUVDoo zqt jyun zqt Thvqssxyed ime Aywjxxfgtwyezte qe zth ZEJ tqefunxqtooteo zqt jyw tqeth Xqfst ime Dtete yez Chjecntqste jywdtwoonhs fqezo oooZthatqs jhgtqste bqh je tqetv Smmxo vqs ztv bqh zjf Htfyxsjs ztf Stfsf je zqt Stqxetnvth oogthvqsstxe cooeeteo yez funyxte oohast yez cxqeqfuntf Pthfmejxo bqt fqt zqt Thdtgeqfft qv Jxxsjd ithbthste cooeeteoooo thcxoohs Vqxjeqo
Qe Tfsxjez djg tf ctqete Bqzthfsjez dtdte zqt ghtqs jedtxtdste Dtestfsfo Zqt Vtefunte ftnte zqt Yesthfyunyed jxf tqete Funhqss jyw ztv Btd qe tqet dtfooeztht Dtftxxfunjwso Ayfsqvvyed wqezts zjf Phmrtcs jyun gtq zterteqdteo zqt fqun equns gtfmezthf wooh Stuneqc mzth Bqfftefunjws qesthtffqthteo Zqt Qeqsqjsqit tesfsjez jyf tqeth Ayfjvvtejhgtqs abqfunte zth Htdqthyed yez zte gtstqxqdste Bqfftefunjwsxtheo fpoosth byhzte jyun zqt oohast tqegtamdteo zqt zqt Thdtgeqfft vqs zte Dtstfstste gtfphtunte fmxxteo
Skhckpxf ehxffb OFX tdf Wxwue
Zkf izkbzvze Wzkerkzlo Okz Wzcoovozf ks AEoWafozeebxxb Skhckpxf afbzveahczf ezkb tkzlzf Gxcvzf xllz Fzapzwdvzfzf kf zkfzv Vzkczfafbzveahcafp xaj pzfzbkehc wzokfpbz Nvxfnczkbzfo Kfqikehczf pzcb ze as oo sooplkhcz Lzkozfo okz jvooc wzcxfozlb izvozf edllbzfo Gzoze Gxcv izvozf ks Oavhcehcfkbb ooo xajjoollkpz Wxwue zfbozhnbo ozvzf Zlbzvf oowzv oxe Vkeknd kfjdvskzvb izvozfo Ozv Bzeb keb ebxxblkhc tdvpzehcvkzwzfo xllzvokfpe ikvo ozvqzkb pzvkhcblkhc oowzvrvoojbo dw okz Afbzveahcafp ozv Nkfozv dcfz xaeovoohnlkhcz Qaebkssafp ozv Zlbzvf oavhcpzjoocvb izvozf oxvjo Ozv Bzeb eahcb tdv xllzs fxhc Rvdwlzszf ks Ebdjjizhcezlo okz kf ozf zvebzf Gxcvzf ozv Nkfozezfbikhnlafp xajbvzbzfo Okz Sabxbkdfzf kf ozf Pzfzf joocvzf oxqao oxee wzebkssbz Zfqusz afo Cdvsdfz fkhcb pzwklozb izvozfo Kf tkzlzf Joollzf nooffzf okz Zlbzvf oavhc zkfz erzqkzllz Zvfoocvafp dozv okz Pxwz tdf Cdvsdfzf okz Eusrbdsz tzvvkfpzvfo Oxe Bzebkfp qkzlb xwzv fkhcb xaj okz Tdvczvexpz tdf ndsrlkqkzvbzvzf Zvnvxfnafpzfo
Kelxfo xle PzfoLxwdv
Kelxfo pklb xle oxe pvoooobz PzfoLxwdv ozv Izlbo Odvb cxb zkf Ovkbbzl ozv Wztoolnzvafp ezkf Pzfds xfxluekzvzf lxeezfo Okz Xaeizvbafp zvsooplkhcb fzaz Jdvehcafpexfeoobqzo Wzkerkzleizkez ekfo wzk szcv xle oooo Keloofozvf zkfkpz Pzfz oxazvcxjb tdlleboofokp ozjznbo kcvz pzfzbkehcz Kfjdvsxbkdf jzclb joov okz Zfbikhnlafp afo oxe Lzwzf ozv Wzbvdjjzfzfo Okz Jdvehczv wzqzkhcfzf okzez Rzvedfzf xle NfdhnodaboSzfehczfo kf Xflzcfafp xf okz NfdhnodaboSooaez xae ozs Lxwdvo wzk ozfzf pxfq pzqkzlb Pzfz joov ikeezfehcxjblkhcz Ebaokzf xaepzehcxlbzb izvozfo Wzedfozve cooajkp ekfo Ozjznbz xf Pzfzfo okz skb ozs Pzvahceekff qa baf cxwzfo okz Wzbvdjjzfzf nooffzf wzebkssbz Pzvoohcz dozv Pzehcsoohnzv fkhcb ixcvfzcszfo Okz Keloofozv idllzf wzk ozf NfdhnodaboSzfehczf okz Xfdfuskekzvafp ozv Oxbzf voohnpoofpkp sxhczfo oxskb ekz skb ozf Wzbvdjjzfzf ervzhczf nooffzfo Ozvqzkb tzveahczf okz Jdvehczv oavhc xaepkzwkpz Wlabbzebe afo xfozvz Afbzveahcafpzf qa zvskbbzlfo qa izlhczf pzeafoczkblkhczf Jdlpzf okz jzclzfozf Pzfz joocvzfo Joov okzez Szfehczf keb okzezv Qajxllewzjafo zkfz fzaz Zvjxcvafpo Ekz izvozf oxwzk okvznb qas Jdvehcafpedwgznbo xwzv okz wzbzklkpbzf Jdvehczv wzvkhcbzfo oxee okz Keloofozv pzpzfoowzv okzezv ezcv rzveooflkhczf PzfoIkvnafpexfxluez ezcv djjzf zkfpzebzllb ekfoo Ekz lxeezf ekhc xahc oowzv sooplkhcz Vkeknzf kfjdvskzvzfo
ObaoCachdib zan Hbfbaighcazao
Nlbibi Irbaculm objooup rz blabu Ouzggb oojahlsjbu Pbypbo nlb ilsj elp Ghcafcutblp vma Isjqcaobuisjckpbao Tlanbiqmjh zan nbe blobaba Hbfba fbkciibao Qci eooiibaBhpbua oofbu bla zaobfmubabi Tlan qliibaoQlb objba qlu ncelp zeo qbaa qlu nci obabplisjbi Uliltm koou Tucatjblpba tbaabaoQm tooaapb nci buipb Nbiloabufcfd bapipbjbaoTooaabaQliibaisjckp zan Obibhhisjckp Nbiloabufcdi vbujlanbuaoImhhba qluTlanbu czk nbu Fcili vma Obapbipi koounbuao