Der RadelndeReporter Martin C Roos auf Recherche-Fahrt durch alle Bundesländer, Juni 2019.
Meine Fahrt durch alle Bundesländer, Etappe 14: von Eningen, Schwaben, nach Reichelsdorf, Franken.
Im kurzen Video erkläre ich, wie ich mit Menschen angesichts des 17. Juni zum Thema DDR und Wende ins Gespräch kommen wollte.
Darunter: Der Gesprächsmitschnitt. Er zeigt, wie schön schief so ein Vorhaben gehen kann.
Gehörte zu den zentralen Fragen im Minimalgepäck des RadelndenReporters, auf seiner 2.451 Kilometer langen Fahrt durch alle Bundesländer: „Wie geht's Deutschland 30 Jahre nach dem Fall der Mauer?“
Abgesehen von den vorher vereinbarten Interviewterminen mit festgelegter Thematik bestimmten Wochentag, Tageszeit und Zufall, ob und wo ich auf Gesprächsbereitschaft traf, wenn ich aufs Geratewohl Menschen konfrontierte mit Fragen wie "Wie geht's Deutschland dreißig Jahre nach dem Fall der Mauer?" oder "Wie beurteilen Sie das Leben in Ihrem Wohnort?" -- DISCLAIMER "RadelnderReporter - 2.451 km durch Deutschland": Von den elf angefragten Bundesländern respektive Tourismuseinrichtungen haben sieben die Recherche in Form von Übernachtungen unterstützt und zwei den Kontakt zu unterstützenden Hotels vermittelt (detaillierte Auskunft beim Autor). Keine dieser Unterstützungen beeinflusste in irgendeiner Weise Recherche-Schwerpunkte, -Inhalte oder -Aussagen.
Ausgaben für Reisematerial, für die sechsmonatige Büro-Vorarbeit, für Vorrecherchen in Deutschland sowie für das Engagement von Fotografen/-innen werden teilweise gedeckt durch:
ein individuelles Journalisten-Stipendium der Karl-Gerold-Stiftung.
Unterstützt in Form von 23 der 28 notwendigen Übernachtungen wird die Recherchereise durch die Tourismuseinrichtungen der Bundesländer; Ausnahme: Mecklenburg-Vorpommern (keine Reaktion auf Anfrage). „Diese Unterstützungen beeinflussen in keiner Weise meine Recherche-Schwerpunkte, -Inhalte oder -Aussagen“, so der Disclaimer von Martin C Roos.