Befreite Stimmen: Deutschland übergibt Tonaufnahmen von Kriegsgefangenen an Tunesien

Kaum bemerkt von der Öffentlichkeit hat die Humboldt-Universität im Januar mehrere hundert historische Aufnahmen Kriegsgefangener aus dem Ersten Weltkrieg an die tunesische Phonothek übergeben, darunter Volkslieder und Gedichte. Das Projekt ist für viele Beteiligten eine Premiere.

vom Recherche-Kollektiv Afrika-Reporter:
8 Minuten
Eine Gruppe Männer mit Gewehren und in Uniform steht auf der linken Seite des Bildes, ein weiterer einzelner Mann rechts. Das vergilbte Bild und die Kleidung machen deutlich, dass es sich um eine historische Aufnahme handelt.
Sie haben Feedback? Schreiben Sie uns an info@riffreporter.de!