Von wegen „oben ohne“: Darum gibt es Elektroautos fast nie als Cabrio

Cabrios standen lange für Freiheit und Individualität. Als E-Autos sind sie bisher aber so gut wie nie erhältlich. Erst in einigen Jahren könnte sich das ändern.

5 Minuten
Visualisierung eines VW ID.3 als Cabrio

Wer ein elektrisches Cabrio sucht, wird am schnellsten im Himmel fündig – im Weltall, um genau zu sein. Dorthin hat Elon Musk am 6. Februar 2018 einen „Tesla Roadster“ geschossen.

Musk, dem nicht nur der Autokonzern Tesla gehört, sondern auch die Raketenfirma SpaceX, hatte mit der Aktion einmal mehr für Aufmerksamkeit gesorgt. War das nun visionär? Oder doch nur ein Beitrag zur Vermüllung der Galaxie? Auf jeden Fall zeigt die Website „Whereisroadster.com“ bis heute an, wo genau sich das Auto befindet.

Unten auf der Erde ist es ungleich schwieriger, ein elektrisches Cabrio zu finden.

Ein Fiat 5oo mit offenem Verdeck
Seltener Anblick: Den elektrischen Fiat 500 gibt's schon als Cabrio
Visualisierung des Polestar 6 als Cabrio
Geduld ist auch beim Polestar 6 gefragt. Der schnelle Freiluft-Flitzer kommt erst 2026.
Sie haben Feedback? Schreiben Sie uns an info@riffreporter.de!