„Willst du dir das wirklich antun?“ Mein Roadtrip nach Portugal im Elektroauto

2500 Kilometer bis ans andere Ende Europas? Der Autor probiert es aus. Mit an Bord: Eine Klappmatratze, ein Hund und ganz viel Sitzfleisch.

vom Recherche-Kollektiv Busy Streets:
11 Minuten
Autor Steve Przybilla steht am Strand und reckt den Daumen nach oben.

Ist es nur das schöne Wetter oder bin ich im Elektro-Paradies? Zwei Cent pro Minute: So viel kostet es, in Portugal ein Elektroauto zu laden. Steht jedenfalls an der Ladestation.

Rechnet man die Startgebühr von 30 Cent hinzu, würde eine halbe Stunde an der Strom-Tanke genau 90 Cent kosten. WHAT?! In Deutschland müsste man eher mit 20 Euro rechnen.

Ich stehe vor einem Supermarkt in Aljezur im Südwesten Portugals. Blauer Himmel, 17 Grad, kühle Atlantikbrise. Ein paar Einheimische schlendern vorbei, zu erkennen an ihren Chinohosen und sorgsam gebügelten Hemden.

Die Touris sehen anders aus. Da wäre das junge Surfer-Paar aus den Niederlanden, das seinen Nachwuchs im Wickeltuch umherträgt. Die britischen Teenies, die mit Mopeds über den Parkplatz knattern. Die französischen Backpacker, die mit staubigen Hoodies vorm Waschsalon warten.

Ein Schild auf einem Rastplatz weist den Weg zu Ladestationen
Hier geht’s zur Ladestation!
Autor Steve Przybilla liegt im Auto auf der Klappmatratze.
Kurze Mittagspause auf der Klappmatratze. Erstaunlich, was so alles ins Auto passt.
Landkarte zeigt Reiseroute von Deutschland nach Portugal
Reiseroute nach Portugal
Autor Steve Przybilla steht vor einem Elektroauto auf einem Strandparkplatz.
Dieser Ausblick entschädigt für alles. Autor und Auto am Strand von Aljezur.
Hyundai Kona lädt Strom an einer Ionity-Ladestation in Spanien
Ladepause im nordspanischen Briviesca.
Portugiesische Landstraße vom Seitenspiegel eines Autos aus gesehen
Kaum was los in Portugal!
Blick durch die Frontscheibe des Autos auf eine Landstraße
Mit elektrischer Energie geht’s durchs portugiesische Alentejo.
Blick durch die Frontscheibe auf ein Autobahnschild, das den Weg nach Portugal weist.
Noch ein paar Hundert Kilometer, dann ist es geschafft!
Handybildschirm zeigt Ladestatus eines Elektroautos
Startgebühr, Strompreis, Anbieteranteil: Der Preis an der Stromtanke schwankt in Portugal stark.
Hyundai Kona Elektro lädt Strom an einer AC-Ladestation am Straßenrand.
In den größeren Städten ist die Versorgung mit Ladestationen gut. Die Bezahlung gestaltet sich für Ausländer aber sehr kompliziert.
Navi zeigt Umgebung von Aljezur an.
Das Navi zeigt an, wo sich Ladestationen befinden. Manchmal muss man dafür allerdings ein Stück fahren.
Strand an der Algarve in Portugal
Endlich am Ziel!
Sie haben Feedback? Schreiben Sie uns an info@riffreporter.de!