Gebrauchte Elektroautos kaufen: Mit diesen Tipps machen Sie den richtigen Fang

Der Markt der gebrauchten E-Autos wächst. Doch nicht jedes vermeintliche Schnäppchen ist auch eins.

vom Recherche-Kollektiv Busy Streets:
3 Minuten
Ein Elektroauto fährt über die Straße, im Hintergrund ist blauer Himmel zu sehen.

Elektroautos sind noch immer deutlich teurer als vergleichbare Verbrenner. Wer ein begrenztes Budget hat und trotzdem umsteigen möchte, sollte sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt umsehen. Autohäuser und Internetportale wie Mobile.de oder Autoscout24 haben immer mehr junge Gebrauchte im Angebot, die für unter 20.000 Euro zu haben sind.

Doch kann man bei gebrauchten Stromern guten Gewissens zuschlagen?

Der Mechatroniker Otto Behrend leitet in Berlin eine Werkstatt für Elektroautos. Laut ihm spricht generell nichts gegen den Kauf. Viele Modelle führen selbst mit einer Laufleistung von über 500.000 Kilometer noch tadellos.

Aus seiner Erfahrung weiß der Experte aber: Bei einigen Punkten sollten Interessentïnnen ganz genau hinschauen, um später keine bösen Überraschungen zu erleben.

Otto Behrend steht in der Elektroauto-Werkstatt. Im Hintergrund ist ein Renault Zoe zu sehen.
Otto Behrend leitet die EV Clinic in Berlin seit Februar 2025.
Sie haben Feedback? Schreiben Sie uns an info@riffreporter.de!