„Wir befinden uns an einem Kipppunkt“
Der Ethiker Peter Dabrock verurteilt Googles laxen Umgang mit Patientendaten scharf. Gleichzeitig fordert der Vorsitzende des Deutschen Ethikrates ein Umdenken beim Datenschutz.
Google drängt in den lukrativen Gesundheitsmarkt. Um mit Hilfe künstlicher Intelligenz eine neue Medizin zu entwickeln, sammelt die Firma aus dem Silicon Valley Massen an Patientendaten. Dabei überschreitet der Tech-Gigant ethische Grenzen. Auf Googles Servern landeten detaillierte Daten von Millionen Patienten des US-amerikanischen Krankenhausbetreibers Ascension – ohne die Zustimmung der Betroffenen, wie ein Whistleblower im November enthüllte. Auch Daten von hunderttausenden Patienten der Universitätsklinik Chicago soll Google erhalten haben, ohne dass die Patienten dem Verwendungszweck zugestimmt haben. Hintergründe zu diesen Deals finden sich z.B. hier oder hier.
Hinter solchen Fällen sieht Prof. Dr. Peter Dabrock, Vorsitzender des Deutschen Ethikrates, einen „hochproblematischen“ Trend. Im Gespräch mit Riffreporter verlangt der Theologe und Ethiker der Universität Erlangen einen zeitgemäßen Umgang mit Daten. Der Einzelne soll zum Co-Manager der eigenen Daten werden. Diese „Datensouveränität“ soll technische Fortschritte ermöglichen, gleichzeitig aber verhindern, dass Menschen auf der Datenautobahn „fremdgesteuert“ werden.
Herr Dabrock, wie ethisch ist der Umgang von Google mit Patientendaten?
Auch ohne in datenschutzrechtliche Details zu gehen, zeigt das Beispiel Google: Es werden Daten, die unser Datenschutzgesetz als höchst sensibel betrachtet, weitergegeben, ohne dass die betroffenen Patienten zustimmen konnten. Eine solche fehlende Zustimmung ist hochproblematisch. Das Ganze zeigt: Es gibt eine wachsende Tendenz, dass im Gesundheitsbereich Daten ausgetauscht werden. Man kann sogar weitergehen und festhalten: Wir befinden uns an einem Kipppunkt. Als Gesellschaft müssen wir uns entscheiden. Wollen wir endlich damit ernst machen, dass Personen als Datensubjekte auch Co-Manager ihrer Daten bleiben? Oder müssen wir damit leben, dass einmal gegebene Daten, frei von der Kontrolle der betroffenen Personen, zweit-, dritt- und viertverwertet werden? Letzteres hielte ich in bei hochsensiblen Gesundheitsdaten für äußerst beunruhigend. Ich hoffe, dass der Kipppunkt, das unkontrolliert tun zu können, nicht schon überschritten ist.
Sehen Sie diese Tendenz zum Datenaustausch nur in Bezug auf Google, oder auch breiter?
Sie ist breiter. Bei Google jedoch ist die Tiefe des Eingriffs größer, weil diese Firma die mit detailliertesten Persönlichkeitsprofile erstellt, die man sich vorstellen kann. Google weiß wohl mehr über uns als wir selbst. Im Übrigen sollte man auch im Blick haben: Google hat es im Vergleich zu Facebook, wo der Aufschrei sofort groß ist, geschafft, ein vergleichsweise vertrauenswürdiges Image zu bewahren. Und das, obwohl auch hier die Eingriffstiefe in die intimste Sphäre immens ist.
Kann man Google im Umgang mit Patientendaten nicht trauen?
Das ist mir zu schnell geschossen. Das Versprechen, in großen Datenmengen mit KI Krankheitsbilder zu identifizieren, ist zunächst sehr sinnvoll. Es ist allerdings zu befürchten, dass diese Patientendaten kombiniert werden mit anderen persönlichen Daten im Google-Imperium. Das wird nicht hinreichend transparent gemacht und ist vielen nicht klar.
Verknüpfen von Daten kann nützlich sein
Sollte es eine physische Trennung geben zwischen Gesundheitsdaten und den persönlichen Daten, die Konzerne wie Google halten?
Zunächst dürfen Gesundheitsdaten und andere persönliche Daten nicht einfach verbunden werden. Aber es gibt auch gute Gründe, die für die Kombination der Daten sprechen. Man kann zum Beispiel Suchhistorien eines Nutzers mit medizinischen Daten kombinieren, um Präventionstools zu schaffen. Dies darf alles jedoch nur mit Zustimmung erfolgen. Und noch etwas muss sichergestellt werden. Googles Mutterkonzern Alphabet ist auch engagiert im Versicherungsmarkt. Wenn die Daten kombiniert werden, um gesundheitsrelevante Dienste zu identifizieren, dann dürfen daraus keine Schlüsse für Direktversicherungen, Kreditagenturen oder so etwas gezogen werden – ob man sich in Amerika daran hält, darf man bezweifeln. Das wäre persönlichkeitsgefährdend und damit auch rechtsethisch hochproblematisch. Was möglich ist, zeigt das Suizid-Prävention-Tool von Facebook. Aus Kommentaren, Likes oder Links wird dort die Neigung zu Depression oder zum Suizid berechnet und ein entsprechender Warnhinweis gegeben.
Da zuckt man zusammen, wenn man das hört. So kann man gleich die Gefahr der selbst erfüllenden Prophezeiung sehen. Andererseits ist vielleicht ein nicht ganz so guter Warnhinweis besser als gar keiner. Die ganze Sache ist hochgradig ambivalent. Das Ganze zeigt: Uns fehlt noch die sichere Orientierung, mit den Vorteilen wie Gefahren, die künstliche Intelligenz uns bietet, verantwortungsvoll umzugehen.
Dienen die Patientendaten, die Google sammelt, ebenfalls solchen Präventionsempfehlungen?
Der Austausch der Daten soll, laut Googles Werbesverprechen, das Angebot im Gesundheitsbereich verbessern. Die Werbeversprechen sagen: Wir nutzen die detaillierten Daten, um der einzelnen Person einen Präventionsvorschlag zu unterbreiten. De facto interessiert aber nicht der Mensch als unverwechselbares Individuum, sondern als berechenbarer Datenknotenpunkt. Es geht nicht um den Einzelnen als Person, sondern um möglichst kleinteilige Mustererkennung. Aber bevor man das beklagt: Der auch für den Einzelnen sinnvolle Effekt ist: Wenn über die Integration möglichst vieler Daten die Gruppen, die einem Muster entsprechen, immer kleiner werden können, dann kommt man wohl weg von Blockbuster-Therapien. Die wirken zwar bei vielen Patienten, bei vielen aber auch nicht. Am Ende profitiert also doch das Individuum, weil diese neuen Therapien immer präziser auf die persönliche Ausprägung einer Krankheit zielen. Deswegen ist Google an so unfassbar vielen Daten interessiert. Aber nochmals: Unverzichtbare Bedingung sollte sein, dass der Einzelne im Datenverarbeitungsprozess die Kontrollmöglichkeit behält.
Sind die digitalen Konzerne prädestiniert, diese Präzisionsmedizin zu entwickeln? Schließlich können sie sehr gut mit Massendaten umgehen und diese mit Daten aus anderen Bereichen, etwa Suchhistorien, abgleichen.
Das ist der Punkt! Deswegen drängen die alle in den Gesundheitsbereich. Gesundheit ist ein zentrales Gut, insbesondere in einer Gesellschaft, die nicht mehr an Transzendenz glaubt – eine sicher zutreffende Diagnose, die ich weder moralisch noch verfallstheoretisch bewerte.
Mehr als nur per Häkchen einwilligen
Wenn wir nun den Digitalkonzernen den Job überlassen: Wie verhindert man dann, dass es die Gesundheitsdaten auch in anderen Sparten dieser Konzerne verwendet werden, wie etwa dem Versicherungsmarkt?
Hier komme ich auf den eingangs erwähnten Kipppunkt zurück. Wir müssen uns jetzt radikal eingestehen, dass unsere Modelle, um Datenverwendung im großen Stil zu steuern, völlig unzureichend sind. Das Beispiel Google und auf andere Weise Facebooks Suizid-Prognose zeigen, dass jedes aufgesogene Daten-Bit höchste Gesundheitsrelevanz haben kann. Das ist einerseits bedrohlich. Wenn es andererseits aber eine gute Steuerung gäbe, ist es auch ein Versprechen. Der Deutsche Ethikrat hat Ende 2017 das Konzept der Datensouveränität vorgestellt. Da geht’s um die Souveränität des einzelnen Datensubjekts. Derzeit ist es so, dass man sein Häkchen bei der Einwilligung setzt, und ab da hat man nahezu keinerlei Kontrolle mehr darüber, was mit den eigenen Daten passiert.
Wir wollen, dass das Datensubjekt auch jenseits der informierten Einwilligung im weiteren Datenverarbeitungsprozess weiterhin Kontrollmöglichkeiten hat, gerade im Gesundheitsbereich. Es geht nicht um Kontrolle, sondern um die Möglichkeit dazu. Mit Thomas Hofmann, ehemals Googles Chefingenieur in Europa, haben wir ein Konzept dafür entwickelt. Es enthält eine Mischung aus technischen und administrativen Verfahren, z.B. einen Datenagenten, der abgesaugte persönliche Daten im weiteren Prozess wie so eine Art Cookie verfolgt. Weil der einzelne keine Zeit hat, bei ungewollter Nutzung einzuschreiten, würde ein Datentreuhänder für einen das verfolgen, und eventuell einschreiten. So etwas erfolgt natürlich nicht primär händisch.
Wir müssen davon wegkommen, zu glauben, dass wir den Datenverkehr ohne tiefgreifenden Wandel durch vorlaufende Regulierungen werden steuern können. Vielmehr muss durch nachvollziehbare Erklär- und schnelle und effektive haftungsrechtliche Verfahren sichergestellt werden, dass die Souveränitätsrechte des Einzelnen gewahrt werden.
Dqb bjxo Dbt Pkeuogn wke mot Mjnoevklwotooednoon vk wotvnjemoeo mjvv mot Wotyoemlec iodeot Mjnoe jlnkijndvdotn coakscn lem aovncovnossn ydtmo ydo vdo wotyoemon yotmoeo Tdqbndco
Coejlo Mot Odeuoseo vkss oaaopndw uli QkoIjejcot mot odcoeoe Mjnoe yotmoeo Iode Mjnoentolbooemot vnossn idt odeo Jgg ult Wotaoocleco Ro ejqb iodeoe Wktsdoxoe mdaaotoeudoto dqb mjv gtooudvo jlvo Yoee idqb onyj mot Xotodqb Vgktnyonnoe edqbn denotovvdotno vqbjsno dqb vdo jlv lem sjvvo mjidn edqbn ulo mjvv iodeo Mjnoe de mdovoe Xotodqb bdeodeasdooooeo Denotovvdotn idqb Covlembodn bdecocoe vobto sjvvo dqb mdo Wotyoemlec mot Mjnoe ooo ykioocsdqb vobt mdaaotoeudotn ooo bdotaoot ulo Vksqbo Mdaaotoeudotlecvioocsdqbpodn pjee ije vdqb wktvnossoe ydo odeoe Xjlio Cjeu lenoe yotmoe idt uleooqbvn odedco Soxoevxotodqbo jecouodcno lem dqb pjee ooo ro ejqb iodeoe Gtooaotoeuoe ooo de wdoso Lenotglepno bdeodecoboe lem jlvyoobsoeo
Dvn mjv gtjpndpjxoso Vqbke bolno sovoe wdoso edqbn mdo cjeuoe JCXo vkemote ijqboe odeajqb dbt Boopqboeo Yooto mot Jlayjemo mdo Mjnoeelnulec idn mdovot Jgg pkentkssdotoe edqbn diioevo
Edqbn ctooooot jsv xdvsjec de jemotoe Soxoevxotodqboeo Eobioe Vdo uli Wotcsodqb moe Jlnkwotpobto Yosqboe Jlayjem bjn atoobot mot nhgdvqbo Molnvqbo xodi Pjla odeov Jlnkv xontdoxoeo vkydo xod mot Jlvyjbs mot Wotvdqbotleco ulidemovn xodi otvnoe Ijso De mot rlecoe Coeotjndke ediin mjv Denotovvo ji odcoeoe Jlnk vnjtp jxo Bolno vdem ydt iobt jla mot Mjnoejlnkxjbe lenotyocv jsv jla mot ektijsoe Jlnkxjbeo Lem moe Jlayjemo moe Vdo jevgtoqboeo ilvv ije odeijs ji Jeajec xontodxoe ooo mjejqb pjee ijeo yk ije ydsso denotwoedotoeo jevkevnoe ov sjlaoe sjvvoeo Ov pjee oxoe edqbn iobt vodeo mjvv ydt yjbevdeedco Uodn de mdo Yjbs mot Ajtxo aoot levoto Jlnkv vnoqpoeo jxot edqbn iotpoeo ydo ydt jla mot Mjnoejlnkxjbe atoimcovnolotn yotmoeo Yoee ydt mktn lenotyocv vdemo vkssno ov vksqbo Mjnoentolbooemot ydo odeo Jtn Gasdqbnwotvdqbotlec coxoeo Bdeuleobioeo mjvv mjv Wotpobtvwotbjsnoe de mot Mjnoeyosn wki Mjnoevlxropn edqbn iobt xobottvqbxjt dvno vqboden idt de odeot Yosno de mot mjv tojso Soxoe ctkoonodsv kesdeo vnjnnademono edqbn iobt uodncoiooooo
Yjv xomolnon mjv jecoyoemon jla levot Nboij idn Ckkcsov Covlembodnvmjnoeo
Dqb csjlxo edqbno mjvv ije odeo Pkixdejndke wke Covlembodnvo lem Gotvooesdqbpodnvgtkadsoe wotxdonoe pjeeo Wdosiobt ilvv ije lenot moe noqbedvqboe Cocoxoebodnoe mjaoot vktcoeo mjvv mjv edqbn ul Mdvptdidedotlecoe aoobtno vkemote moe Oenvqbodmlecvvgdostjli mot Mjnoevlxropno otyodnotno vnjnn dbe ul wotpsodeoteo
Lem idn mdovot Udosgotvgopndwo vkssnoe ydt edqbn vk nleo jsv kx ydt de odeo Uodn wkt Xdc Mjnj lem PD ultooqppooeenoeo Jecovdqbnv mot oektioe Ioocsdqbpodnoe ydss mjv mo ajqnk jlqb edoijemo Yoee ydt obtsdqb vdemo dvn ov mkqb vko Lev xoletlbdcn mdo Ijqbn mot ctkoooe Denoteonpkeuoteoo Dbt Jecoxkn elnuoe romkqb ozntoi wdosoo Couylecoe vdem ydt mjul edqbno
Pta ztroodtf kit Kqutfo
Poodt ktd Tiztfuxawqfwbdxyr ztztfoovtd ktf oootiztftfooo Kqutf fiyru tif Ptzo kit Wgxotdoofiuoou lx dtuutfo
Kqw zjqxvt iyr fiyruo Ktf dtyrujiyrtf Vtzdihh ktw Tiztfuxaw qxh Kqutf qflxptfktfo iwu wyrdoozo Tiztfuxa iwu dooxajiyr xfk ltiujiyr xadiwwtfo Kqw Lxzdihhwdtyru iwu ctptijw tifztwyrdoofeuo Tw zivu tift Dioqjiuoou if ktd Fxulxfzo Ptff ctaqfk atif Qxug hoorduo eqff iyr tw fiyru hqrdtfo Qjj kqw otdrooju wiyr aiu Kqutf qfktdwo Ia Otdroojufiw lpiwyrtf Kqutf xfk Kqutfwxvcteu wgjjut aqf fiyru qxh kit Tiztfuxawequtzgdit lxdooyezdtihtfo wgfktdf tw axww xa Fxulxfzwdtyrut xfk Egfudgjjaoozjiyretiutf ztrtfo Ptd kqdh aiu oooatiftfooo Kqutf xaztrtfo gktd ptd kqdh kqw fiyruo
Eqff aqf wg qxyr ktf Lptye ktd Kqutfotdptfkxfz egfudgjjitdtfo Iyr wutjjt aid kqw wyrpitdiz ogdo ptff tw xa tdztvfiwghhtft Hgdwyrxfz ztruo pit kqw vti ktf Ztwxfkrtiuwkqutf ktd Hqjj iwuo
Xfwtd zqfltw Otdrqjutf ltizuo kqww pid Kitfwut pit Hqytvgge gktd Zggzjt pgjjtfo Ptff aqf kqw trdjiyr lxd Etffufiw fiaauo kqff eqff aqf fiyru wqztfo kqww Lptyevifkxfz xfk Kqutfwbqdwqaetiu aiu Viz Kquq otdtifvqd wifko Ptff kit Kqutfwgxotdoofiuoou ztpqrdu pidko rqjut iyr ogdrtdlxvtwuiaatfkt Lptyevifkxfz hood oovtdhjoowwizo Ftratf pid pitktd ktf Vtdtiyr Ztwxfkrtiuwkqutfo Kqww aqf kxdyr Egavifquigf aoozjiyrwu oitjtd Kqutf qxh ooojjiz xftdpqdutut Axwutd wuoooouo iwu aiu kta Bdiflib ktd Lptyevifkxfz hqwu xfaoozjiyro Ptktd ifhgdaitdut Tifpijjizxfz fgyr Lptyevifkxfz fgyr Kqutfwbqdwqaetiu tfuwbdtyrtf ktf ogf ktd zdgootf Atrdrtiu ktd Atfwyrtf ztpgjjutf Qfptfkxfztf ktd Utyrfieo Qjwg aoowwtf pid qfktdt Ptzt pit ktf gvtf vtwyrditvtftf Ptz ktd qa Gxuygat gditfuitdutf Kqutfwgxotdoofiuoou hifktfo
Iwu kqw Utijtf ogf atkilifiwyrtf Kqutf ogd kitwta Rifutdzdxfk wgzqd turiwyr ztvgutfo
Wqztf pid tw wgo Tw vtwutru kit wuqdet Otdaxuxfzo kqww tift wtrd vdtiut Wqaajxfz ifwvtwgfktdt sxqjiuquio rgyrptduiztd Kqutf kit Ztwxfkrtiu ktw Tifltjftf xfk ktd Vtooojetdxfztf tdrtvjiyr wutiztdf eqffo Grft if kit Ktuqijw ktw turiwyr egabjtmtf Bhjiyruvtzdihhw lx ztrtfo eqff aqf lxaifktwu htwurqjutfo Ptfizwutfw agdqjiwyr iwu tw kqff ptduogjjo wiyr qf tifta wgjyrtf Bdgltww lx vtutijiztfo Pqw aiyr qvtd vti ktd qeuxtjjtf ZggzjtoWqyrt vtxfdxrizuo iwuo kqww ritd kqw Kqutfwxvcteu fiyru lxa YgoAqfqztd wtiftd Kqutf tdrgvtf pidko Ogf Wtiutf ktd Ifutdftuqfvitutd xfk ktd Bgjiuie otdaiwwt iyr tiftf egfwudxeuiotf Xazqfzo ktd kit Atfwyrtf aiufiaauo
Lxkta wgjjut aqf fiyru fxd tiftf dooyepooduwztpqfkutf Otdjxwukiwexdw hoordtfo wgfktdf tiftf fqyr ogdft vjiyetfktf Ztwuqjuxfzwkiwexdwo Ogf Wtiutf ktd Ifutdftuqfvitutd xfk ktd Bgjiuie otdaiwwt iyr tiftf egfwudxeuiotf Xazqfzo ktd kit Atfwyrtf aiufiaauo
Kqw Ztwbdooyr hoordut Yrdiwuiqf Co Atitd
Kqw Ztwqzut wbitztju kit btdwoofjiyrt Atifxfz ogf Btutd Kqvdgye piktdo fiyru kit ghhilitjjt Qxhhqwwxfz ktw Ktxuwyrtf Turiedqutwo