Elektrischer Hochdachkombi: Der Opel Combo bietet Platz ohne Ende – nur nicht im Akku

Eignet sich der elektrische Van für Stadt- und Autobahn-Fahrten? Unsere Testfamilie geht mit Kindern und Kindersitzen an Bord.

vom Recherche-Kollektiv Busy Streets:
6 Minuten
Eine Familie mit zwei Kindern steht vorm Opel Combo Electric

Ganz schön schwer, diese Kindersitze! Fred (36) muss gleich zweimal zur Garage stapfen, um die unhandlichen Teile zu transportieren. Zusammen mit Ehefrau Kim (35) und den drei Kindern Kalle (1), Maja (4) und Emil (6) klettert er in das bereitstehende Testfahrzeug.

Gemeinsam wollen wir an diesem Nachmittag die drei wichtigsten Fragen beantworten, die sich bei einem Familien-Auto stellen: Was passt alles hinein? Wer passt alles rein? Und, vor allem bei E-Autos: Wie lange reicht der Akku?

Wussssssch! Mit einem beherzten Griff zieht Fred die Schiebetür des Opel Combo Electric nach hinten. Anders als der Motor, ist die Tür nicht elektrisch, weshalb es einen gehörigen Schwung braucht, um sie zu öffnen.

Doch kein Problem für unsere erfahrene Test-Familie. Sie besitzt privat einen fast baugleichen Hochdachkombi, nur eben einen dieselbetriebenen.

Kim klappt den Kofferraum des Opel Combo Electric zu
Elektrisch ist nur der Antrieb. Um die Kofferraumklappe zu schließen, muss Kim an einem Strick ziehen.
Drei Kindersitze nebeneinander im Opel Combo Electric
Dank Isofix-Halterung sind drei Kindersitze schnell installiert.
Eine Hand hebt die Klappe eines Staufachs über dem Lenkrad an
Sogar über dem Tacho befindet sich noch ein Stauraum.
Kim klappt ein Fach im Kofferraum herunter.
Im Kofferraum gibt’s eine Gepäckablage wie im Flugzeug.
Opel Combo Electric tankt Strom an einer Schnellladesäule
Am Schnelllader braucht er knapp eine halbe Stunde, um wieder auf 80 Prozent zu kommen.
Heckansicht des Opel Combo Electric
Heckansicht des Opel Combo Electric
Autor Steve Przybilla öffnet die Motorhaube des Opel Combo Electric
Da wird der Autor nicht fündig: Einen Stauraum unter der Motorhaube (Frunk) gibt es nicht.
Innenraum des Opel Combo Electric
Innenraum des Opel Combo Electric
Rückfahrkamera im Opel Combo Electric
Die Rückfahrkamera bietet eine gute Auflösung. Die 180-Grad-Ansicht mit schraffiertem Feld (rechts) verwirrt aber mehr, als dass sie nützt.
Der Opel Combo Electric steht vor einer Mauer (Blick aus dem Innenraum)
Das Navi entpuppt sich als Totalausfall. Nicht nur die Reichweite wird falsch berechnet und Ladesäulen fehlen. Zweimal führt es zudem in eine Sackgasse.
Eine Frau klappt eine Sonnenblende im Opel Combo Electric herunter.
Im Opel Combo muss die Eitelkeit pausieren. Einen Spiegel sucht Kim vergeblich.
Kim sitzt am Steuer des Opel Combo Electric
Mama Kim stört die eingeschränkte Reichweite nicht. Wegen der Kinder müsse man ja eh alle zwei Stunden anhalten.
Sie haben Feedback? Schreiben Sie uns an info@riffreporter.de!