Bis 2040 soll ein Inder auf dem Mond landen

Indien plant bis 2047 in drei Stufen den Mond zu erkunden. Ein kleiner Teil dieser Roadmap ist eine bemannte Mondlandung.

vom Recherche-Kollektiv Die Weltraumreporter:
5 Minuten
Collage der indischen Vikram-Landefähre der Chandrayaan-3-Mission auf der Mondoberfläche (Hintergrund) und einem Astronauten.

Die indische Regierung will ihre langfristige Präsenz im Weltall und vor allem auf dem Mond ausbauen. Dazu gehören eine Probenrückführung, eine Raumstation, eine bemannte Mondlandung und eine Basis auf der Oberfläche des Erdtrabanten.

Eine Aufnahme der Landefähre Vikram, der indischen Mondmission Chandrqayaan-3, auf der Mondoberfläche.
Eine Aufnahme der Landefähre Vikram, der indischen Mondmission Chandrqayaan-3, auf der Mondoberfläche. Das Foto entstand am 30. August 2023 und wurde von dem indischen Rover Pragyan aufgenommen.
Eine Infografik der europäischen Raumfahrtbehörde Esa zum Mond.
Eine Infografik der europäischen Raumfahrtbehörde Esa zum Mond.
Sie haben Feedback? Schreiben Sie uns an info@riffreporter.de!