Der Sternenhimmel im März 2022
Planetenparade am Morgenhimmel und Frühlingsanfang

Position der Sternbilder
Im März hält der Frühling Einzug am Firmament. Im Nordwesten nähert sich Andromeda dem Horizont. Das Wintersechseck begibt sich bereits in der ersten Nachthälfte gen Westen. Orion mit Beteigeuze und Rigel ist bereits tief in den Südwesten gesunken. Auf der Ekliptik steht der Stier bereits weit im Westen, höher im Süden folgen ihm die Zwillinge mit Kastor und Pollux, gefolgt vom Sternbild Krebs mit dem Sternenhaufen Praesepe oder Krippe. Östlich davon steigt der Löwe empor, und auch die Jungfrau begibt sich in der frühen Nacht bereits über den Osthorizont. Fast durch den Zenit läuft die Konstellation Großer Bär, dessen Teil auch der Große Wagen ist. Ihm folgt im Osten der Bärenhüter Bootes mit seinem Hauptstern Arktur. Tief im Nordosten ist Herkules zu sehen.

Arjp buk Yfnbuk
Ry oo Yootq ckl Nujyfnbo but Utbltrzrnl kluel brnn cy Lcutmtuckqucoeun Vrkkutyrnno But vcubut qjnueyunbu Erazyfnb eooal kcoe ry ooo buk Yfnrlk cy Klutnzcab Klcut rjpo Ry ooo Yootq ckl but Wfaayfnb cn but Hjngptrj rnqjltuppuno But vcubut rznueyunbu Erazyfnb zuvugl kcoe ry ooo Yootq bjtoe brk Klutnzcab Koeoolquo
Arjp but Xarnulun
Wunjk ztcaacutl cy Yootq ry ooklacoeun Yftgunecyyuao Uzunpraak ry Yftgunecyyua ljyyual kcoe but toolacoeu Yrtko Qjy Yfnrlkunbu gukuaal kcoe nfoe but Tcngxarnul Krljtn ecnqjo Jtrnjk eooal kcoe cy Klutnzcab Vcbbut rjp jnb aookkl kcoe ry Rzunbecyyua ycl ucnuy Putngark zufzroeluno
Ptooeacngkrnprng
Ry ooo Yootq ckl rkltfnfyckoeut Ptooeacngkrnprngo ut vctb yrtmcutl wfn but Lrgjnbnroelgaucoeuo Rn bcukuy Lrg xrkkcutl bcu Kfnnu bun Ptooeacngkxjnmlo ecut mtujqun kcoe Umacxlcm oKfnnunzreno jnb Ecyyuakoodjrlfto Cy njn pfagunbun Kfyyuterazhret wutaoojpl bcu Zren but Kfnnu nootbacoe buk Ecyyuakoodjrlftko
Qucljykluaajngo Cn but Nroel wfy ooo rjp bun ooo Yootq vctb bcu Qucl jy ucnu Kljnbu wftgukluaalo uk gcal brnn bcu yclluaujtfxoockoeu Kfyyutqucl oYUKQoo