Newsletter: Busy Streets - Schöner unterwegs
Wenn wir in Zukunft sicher, sozial- und klimagerecht unterwegs sein wollen, müssen wir unser Verhalten hinterfragen und neue Optionen diskutieren. Alle 14 Tage stellen wir in unserem Newsletter Innovationen vor, berichten über politische und gesellschaftliche Prozesse und liefern Denkanstöße.
![Auf einem überbreiten Geh- und Radweg in einem Park, sind Menschen zu Fuß und per Fahrrad unterwegs.](https://riff.media/images/fahrrad-park-amsterdam-1725950633562.jpg?w=2800&s=1fc02d6b4b02c06efd5ba6713d5d1c7c&n_w=3840&n_q=75)
Mobilität von morgen
Mobilität ist Interaktion. Die Gestaltung von Straßen, Plätzen, Warteräumen und Fahrzeugen beeinflusst tagtäglich, welche Verkehrsmittel wir wählen. Viele unserer Alltagswege sind bestenfalls praktisch, nur selten ist unser Umfeld so einladend, dass wir lieber das Rad nehmen oder zu Fuß gehen, statt ins Auto zu steigen.
Unser Verkehr wird nach Regeln organisiert, die längst aus der Zeit gefallen sind. Wir brauchen daher was Neues. Mit Busy Streets der Riffreporter
Andreas Knie, Mobilitätsforscher und Professor in Berlin an der Technischen Universität und dem Wissenschaftszentrum für Sozialforschung.
Unsere Ziele
Wir hinterfragen, warum das so ist, und sprechen mit Menschen aus Wissenschaft und Praxis, wie eine soziale und klimagerechte Mobilität aussehen kann. Das Wissen dafür ist vorhanden. Innovative Kommunen und Unternehmen weltweit setzen die Verkehrswende längst um. Wir reden mit diesen Vordenkerïnnen über die technischen, sozialen und psychologischen Aspekte der Mobilitätswende und haken nach, wenn Deutschland der internationalen Entwicklung hinterherhinkt.
Machen Sie mit!
Wir berichten alle 14 Tage über ausgewählte politische, technische und gesellschaftliche Entwicklungen sowie konkrete Lösungen für eine sozial- und klimagerechtere Mobilität.
Begleiten Sie uns auf dieser Reise, abonnieren Sie unseren Newsletter. Diskutieren Sie mit uns auf unseren Social-Media-Kanälen LinkedIn, Instagram und Mastodon. Werden Sie Teil unserer Community und helfen Sie dabei, die Mobilität von morgen besser zu gestalten.
Unsere vergangenen Newsletter zum Probelesen und Stöbern:
15.01.2025: Gender Gap im Verkehr: Wie das Design von Autos und Bahnen Frauen benachteiligt
18.12.2024: Sind Tempolimits nur noch ein Richtwert
06.11.2014: Hannover, Radverkehr im Fokus
24.10.2024: Rundum-Grün: Mehr Sicherheit für den Fuß- und Radverkehr
09.10.2024: Berlin: CDU Senatorin setzt auf Yoga statt auf Verkehrsegeln
25.09.2024:Deutschlandticket: Rabatte und Preiserhöhung
11.09.2024: Lastenrad, aber sicher!
28.08.2024: Leichte Mobilität im Ausland
14.08.2024: FDP: alles fürs Auto
03.07.2024: Cannabis und Alkohol am Steuer
12.06.2024: Wie viel Radverkehr kann Deutschland?
15.05.2024: Was kostet die Verkehrswende?
17.04.2024: Der Verkehr und die Klimaziele
![Eine historische Cable Car fährt in San Francisco einen Hügel herunter.](https://riff.media/images/bahn-fahrrad-stadt-newsletterseite2.jpg?w=2793&s=ad6e829a694456019832ed7b23f9e450&n_w=3840&n_q=75)
Recherche-Kollektiv „Busy Streets“: Mobilitätsjournalismus mit Expertise
Wir stehen für eine anschauliche und umsetzungsorientierte Berichterstattung über die Mobilität der Zukunft.
Das Recherche-Kollektiv „Busy Streets“ besteht aus fünf freien Journalistinnen und Journalisten. Sie sind auf eine große Themenbandbreite spezialisiert, die wichtig ist, um die Vielfalt der Herausforderungen zutreffend beschreiben und analysieren zu können.
![Das Foto zeigt die Journalistin und Buchautorin Carina Frey. Sie steht im Park und schaut über die Schulter, das Grün der Bäume ist verschwommen im Hintergrund zu sehen.](https://riff.media/images/Carina-Frey.jpg?w=3273&h=3273&fit=crop-50-50&s=c63782b791a0bb66444cdf813000361a&n_w=3840&n_q=75)
Carina Frey
Freie Wissenschaftsjournalistin, Buchautorin, Moderatorin
![Ein Porträt von Steve Przybilla](https://riff.media/images/Portraet-Steve-Przybilla.jpg?w=1200&h=1200&fit=crop-47-38&s=41182909f64250288885415a27e8ac6d&n_w=3840&n_q=75)
Steve Przybilla
Freier Journalist
![Die Frau hat kurze Haare eine Brille und blickt in die Kamera](https://riff.media/images/andrea-reidl-profilbild.jpg?w=1280&h=1280&fit=crop-58-44&s=799e44c97d68c4a3756df90f997e8dfe&n_w=3840&n_q=75)
Andrea Reidl
Freie Journalistin, Buchautorin, Moderatorin
![Rainer Kurlemann hat als Naturwissenschaftler promoviert und arbeitet als freiberuflicher Wissenschaftsjournalist. Das Foto zeigt ihn in Berlin.](https://riff.media/images/Kurlemann.jpg?w=3600&h=3600&fit=crop-60-53&s=ee8e823d69f0f0d01c87711e5f3c4f07&n_w=3840&n_q=75)
Rainer Kurlemann
Journalist, Moderator, Krimi-Autor
![Wir suchen den „Kreis im Quadrat“, wenn wir über Transformation nachdenken. Dieses Bild zeigt Reflexionen in einem Teich, die teilweise nicht auf den ersten Blick erklärbar sind. Gleichzeitig zeigt es alle vier Elemente: Wasser, Luft, Erde – und Feuer (bzw. die Energie, die zur Erstellung des gespiegelten Gebäudes notwendig war).](https://riff.media/images/ruener-Kreis-im-Quadrat-Illusion.jpg?w=3600&h=3600&fit=crop-50-50&s=e634f28a8b5fd4bc34fb8b212e495a9d&n_w=3840&n_q=75)
Christiane Schulzki-Haddouti
Freie Journalistin