
Katja Trippel
Journalistin, Autorin, Programmleiterin Innsbruck Nature Film Festival
Vita
- In Sindelfingen geboren, in Frankreich und Berlin Geografie studiert bis zum Diplom, danach in Potsdam als Stadtplanerin Plattenbaugebiete saniert
- In Hamburg die Henri-Nannen-Schule besucht, für den stern und als GEO-Redakteurin für Text & TV (GEO-Reportage auf arte) gearbeitet
- Seit 2021 wieder ganz frei: Schreibt Sachbücher (s.u.) sowie für GEO, das Greenpeace-Magazin, DIE ZEIT und SZ, brigitte, mare etc.
- Am liebsten Wissenschaftsreportagen und Umwelt/Natur/Klima-Geschichten aus aller Welt.
- Hat bei RiffReporter zusammenmit Tomma Schröder die Rechercheprojekte „Zukunft Mittelmeer“ und „Zukunft Nordsee & Ostsee“ geleitet.
- Kuratiert außerdem seit 2021 das Programm beim Innsbruck Nature Film Festival.
- Lebt meist im schönen Berlin, oft in Mazan (F) und zwischendurch woanders, zuletzt in Montréal (CA).
Veröffentlichungen
Bücher: 2023: Stinker, Sauger, Schleimer: 22 großartige Gruseltiere.Tessloff Verlag.
2021: Überhitzt: Die Folgen des Klimawandels für unsere Gesundheit – was wir tun können. Dudenverlag.
2013: Stadtlust. Vom Glück in der Großstadt zu leben. Blanvalet.
2010: Kormoran – Schwarzer Peter oder harmloser Vogel? Tecklenborg.
Kontakt
Katja Trippel
c/o textetage
Mariannenstr. 9-10
10999 Berlin
Deutschland
Transparenzhinweis
Hin und wieder schreibe ich journalistische Texte für den Helmholtz-Forschungsverbund.
2019: einzelne Recherchen in Australien wurden (mit-)finanziert bzw. erfolgten auf Einladung von TourismAustralia.
Artikel von Katja Trippel
6 min
2 min
11 min
12 min
1 min
18 min
10 min
6 min