![Mikroskop-Aufnahme eines Coronavirus.](https://riff.media/images/postviral-recherche-kollektiv-riffreporter-infektion-long-covid.jpg?w=2000&h=750&fit=crop-50-50&s=085e5eb3c058069641a3409bd98283fa&n_w=3840&n_q=75)
Postviral
Das Recherche-Kollektiv rund um Long-Covid, ME/CFS und andere postinfektiöse Erkrankungen
Postviral: Das Recherche-Kollektiv rund um Long-Covid, ME/CFS und andere postinfektiöse Erkrankungen
Unter dem Schlagwort „Long Covid“ hat die Corona-Pandemie postinfektiöse Erkrankungen ins Blickfeld gerückt. Während sich die meisten Menschen nach einer Virusinfektion vollständig erholen, kämpfen einige mit Langzeitfolgen – teilweise über viele Jahre hinweg. Neben SARS-CoV-2 können auch andere Erreger wie Epstein-Barr- und Influenzaviren oder eine Sepsis schwere Gesundheitsbeschwerden auslösen. Dazu zählt die chronische Multisystemerkrankung ME/CFS, die in ihrer schlimmsten Ausprägung Menschen dauerhaft pflegebedürftig macht. Über die Krankheitsmechanismen gibt es verschiedene Thesen, aber noch keine Belege. Ebenso fehlt eine heilende Therapie.
AlsRecherche-Kollektiv Postviral berichten wir regelmäßig über wichtige Studienergebnisse im Zusammenhang mit Long Covid, ME/CFS und anderen postinfektiösen Syndromen. Einen besonderen Fokus legen wir auf die schwierige Versorgungslage der Betroffenen und die politischen Entwicklungen in diesem Zusammenhang. Auch Langzeitfolgen der Corona-Impfung, wie die landläufig als „Post Vac“ bezeichneten, Long-Covid-ähnlichen Symptome, verlieren wir nicht aus den Augen.
Die Pandemie ist noch nicht für jeden vorbei: Deshalb bleiben wir RiffReporter dran!
Wir wissen, dass diese Erkrankungen komplex sind und vielleicht auch deshalb in vielen Medien zu kurz kommen. Doch wer zum Beispiel an Long Covid erkrankt ist, für den ist die Pandemie noch lange nicht vorbei. Genau deshalb berichten wir RiffReporter:innen konsequent weiter über Long Covid, ME/CFS & Co.
Unsere Recherchen sind nur möglich mit Ihrer Hilfe. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen und unsere Berichte nicht verpassen möchten, entscheiden Sie sich am besten direkt für ein Abonnement. Damit erhalten Sie sofort Zugriff auf alle bisherigen und alle künftigen Artikel. Probieren Sie es aus:
Werden Sie jetzt Abonnent:in von RiffReporter!
Postviral: Das sind wir
![Porträt Ruth Eisenreich](https://riff.media/images/DSC4771-WEB-Quadrat.jpg?w=1024&h=1024&fit=crop-53-35&s=77fc841f76033042e10f7456ecf5faa2&n_w=3840&n_q=75)
Ruth Eisenreich
Freie Journalistin
![Ein Portraitfoto der Journalistin Marianne Falck](https://riff.media/images/portrait-marianne-falck.jpg?w=3000&h=3000&fit=crop-41-40&s=1017ebb8b913e6b6fafba08697ac5e06&n_w=3840&n_q=75)
Marianne Falck
Freie Journalistin
![Portraitfoto von Martin Rücker vor einer weißen Wand](https://riff.media/images/martin-ruecker-journalist-portrait-Achenbach.jpg?w=2000&h=2000&fit=crop-56-38&s=6712ef2ab839c52a16ebf285e5919b4a&n_w=3840&n_q=75)
Martin Rücker
Freier Investigativjournalist
![Rainer Kurlemann hat als Naturwissenschaftler promoviert und arbeitet als freiberuflicher Wissenschaftsjournalist. Das Foto zeigt ihn in Berlin.](https://riff.media/images/Kurlemann.jpg?w=3600&h=3600&fit=crop-60-53&s=ee8e823d69f0f0d01c87711e5f3c4f07&n_w=3840&n_q=75)
Rainer Kurlemann
Journalist, Moderator, Krimi-Autor
![Ein Mann schaut in die Kamera.](https://riff.media/images/riffreporter-flugbegleiter-joachim-budde.jpg?w=2000&h=2000&fit=crop-51-38&s=ff0d6c9c2eb7fd0b71e6a3773079d0ba&n_w=3840&n_q=75)
Joachim Budde
Freier Wissenschaftsreporter
![Eine Frau mit blonden Haaren und Brille lacht in die Kamera](https://riff.media/images/ulrike-gebhardt-wissenschaft-journalismus.jpg?w=3600&h=3600&fit=crop-50-50&s=1f26a15e47689ae0a700418a8f9ef5c8&n_w=3840&n_q=75)
Ulrike Gebhardt
Freie Journalistin