Russland wird sich bis 2030 an der ISS beteiligen

Ursprünglich wollte Roskosmos die ISS im Jahr 2028 verlassen. Zeitgleich soll die russische Raumstation ROS ins All gebracht werden.

vom Recherche-Kollektiv Die Weltraumreporter:
7 Minuten
Aufnahme der Internationalen Raumstation ISS über der Erde.

Ursprünglich wollte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos das Gemeinschaftsprojekt der Internationalen Raumstation ISS im Jahr 2028 verlassen. In einem Fernsehinterview hat der ehemalige Roskosmos-Chef Juri Borissow – dieser wurde überraschend und ohne Nennungen von Gründen im Februar 2025 von Dmitri Bakanow abgelöst – auch über die Zukunft des nationalen Raumfahrtprogramms gesprochen. Darin ging es auch um die Weiterführung der ISS-Kooperation.

Sie haben Feedback? Schreiben Sie uns an info@riffreporter.de!