RiffReporter Kraftakte-Kolumne von Patricia Friedek
Die Fitness-Kolumne über Körperbilder und Krafttraining
In Fitnessstudios kumulieren sich viele Themen, die unsere Gesellschaft bewegen, auf wenigen Quadratmetern: Von Körperidealen über Inklusion bis hin zu Sexismus. Autorin Patricia Friedek widmet sich einmal im Monat in einer gesellschaftskritischen Kolumne Themen und Trends rund um Fitness und Gym und allem, was damit verbunden wird.

Fitnessstudios sind aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie bieten all das, was eine individualisierte Gesellschaft braucht: Die Möglichkeit, unabhängig von anderen Menschen Sport zu treiben, so, dass es in jegliche flexible Arbeitszeit hineinpasst. Sie sind darauf ausgelegt, dass sich jede und jeder selbst optimieren kann, wann und wo immer man will – so, wie es von der Leistungsgesellschaft erwartet wird. Fitnessstudios bieten gleichzeitig eine niedrigschwellige Gelegenheit für alt, jung, Arm und Reich, sich fit zu halten. Rund 11,3 Millionen Menschen waren zuletzt Mitglied in einem Fitnessclub – der zweithöchste Wert in der Geschichte. Damit geht einher, dass sich hier gesellschaftliche Phänomene widerspiegeln, die auch außerhalb der Fitnessräume relevant sind.
Wissenschaftlich und tiefgründig
Die Fitness-Kolumne beschäftigt sich daher einmal im Monat mit Kultur und Wissenschaft rund um Fitness-Themen und Trends. Sind Frauenfitnessstudios und „Ladys-Bereiche“ noch zeitgemäß? Ist es gut oder schlecht, dass der Altersdurchschnitt in Fitnesscentern sinkt? Und: Ist Social Media nun Fluch oder Segen, wenn es um Krafttraining geht? Die Fitness-Kolumne bei RiffReporter wird sich – gemäß unserem Anspruch – wissenschaftlich und tiefgründig mit diesen Themen auseinandersetzen. Was Sie hier nicht lesen werden: „Wie Sie schnell ein Sixpack bekommen“ oder „Was Sie machen müssen, um möglichst schnell abzunehmen.“
Aktuelle Kraftakte
Zur Autorin
Patricia Friedek ist schon seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Fitnessstudios unterwegs – und hat irgendwann damit angefangen, in ihren Satzpausen das zu beobachten, was zwischen Hantel und Laufband passiert. Warum werden die Menschen hier immer jünger? Und wie reagieren eigentlich Männer auf Frauen im Fitnesskontext und andersherum? Wie kleiden sich die Menschen und warum? Solche und weitere Fragen kommen ihr dabei in den Kopf. In der Kolumne schildert Patricia Friedek ihre Beobachtungen und belegt sie mit Studien und Fakten. Das tut sie einerseits, um auf gesellschaftliche Probleme hinzuweisen, die sich im Fitnessstudio abbilden. Aber auch, um mit Vorurteilen gegenüber Fitnessstudios und den Menschen, die sie besuchen, aufzuräumen.
Für Redaktionen: Sie wollen eine Kolumne lizensieren?
Sie suchen für Ihre Leser:innen journalistische Beiträge wie diese Kolumne, die relevant, gut recherchiert und lebendig geschrieben sind?
Sie können im RiffReporter-Marketplace rechtssichere Lizenzen erwerben – einzeln und ohne versteckte Kosten. Jeder Text ist bereits redigiert und bereichert jedes Medium. Die Fitness-Kolumne kann auch – da die Texte überwiegend zeitlos sind – von Ihrer Redaktion erworben werden!
Melden Sie sich gerne bei unserem Marketplace-Team: marketplace@riffreporter.de