Schlagwort Forensik
Forensik ist die wissenschaftliche Untersuchung von Tatorten, Beweismitteln und Verdächtigen zur Aufklärung von Straftaten. Dazu sichern und analysieren Expertïnnen Spuren und Beweise, wie zum Beispiel Blut, Fingerabdrücke, Fasern oder Patronen.
Die forensische Pathologie untersucht Leichen, um die Todesursache festzustellen. Die digitale Forensik hilft dabei, Daten auf Computern oder Smartphones auszuwerten. Insekten an einem Leichnam können Hinweise auf den Todeszeitpunkt geben – eine Methode, die forensische Entomologie heißt.
Forensische Psychologïnnen analysieren das Verhalten von Straftäterïnnen, um Muster zu erkennen und Prognosen zu erstellen. Ihre Arbeit hilft, Täterprofile zu erstellen und Motive hinter Verbrechen zu verstehen. RiffReporter liefert Reportagen und Berichte, die zeigen, wie Ermittelnde die Erkenntnisse aus der Forensik nutzen, um Verdächtige zu überführen oder Unschuldige zu entlasten.