Was steckt hinter Trumps Griff nach den Rohstoffen der Ukraine?Analyse: Der neue US-Präsident nutzt die Notlage der Ukraine gezielt aus und verlangt die Rückzahlung eines Vielfachen der geleisteten US-Hilfe in Form von Rohstoffen – nicht als Pfand für weitere Unterstützung, sondern als „payback“. Um was geht es bei dem Erpressungsversuch?22.02.202510 minChristian Schwägerl
Dreckige Seidenstraße: Kredite gegen Macht und EinflussDie Belt-and-Road-Initiative ist eines der größten Infrastrukturprojekte aller Zeiten. Über die neue Seidenstraße sollen Waren exportiert und Rohstoffe importiert werden. Aber China baut so auch seine Macht aus. Wie genau, erklärt Weltreporter Philipp Mattheis in seinem Buch.16.06.20236 minWeltreporter: Julia Macher
Kritische Rohstoffe in Europa: Der Schatz am StoreknutenBisher ist Europa bei Phosphor fast vollständig abhängig von Importen. Nun will ein Unternehmen in Norwegen eine neue Phosphat-Mine eröffnen. Die Probebohrungen sind in vollem Gang. Was bedeutet das für die Menschen vor Ort?21.11.202216 minKerstin Hoppenhaus, Sibylle Grunze
Urban Mining: Warum sich das Recycling von Smartphones lohntMillionen alter Smartphones verstauben in der Schublade. Dabei steckt Elektroschrott voller wertvoller Materialien wie Gold, Platin und Seltene Erden, die extrahiert werden können.22.06.20225 minKlima & Wandel: Christiane Schulzki-Haddouti
Abwasser zu Geld machenWer bei Abwasser nur an Fäkalien denkt, unterschätzt dessen Potenzial gewaltig: Die Kläranlage von morgen wird daraus Energie gewinnen und Rohstoffe wie Phosphor recyceln und chemische Wertstoffe biotechnologisch erzeugen.31.03.20227 minKlima & Wandel: Björn Lohmann
Umweltfreundlich in die Ferne: Mit dem Rad bis Spanien – im Winter. Geht das?Fünf Tage, fünf Länder. Auf meiner Reise legte ich große Strecken in Zügen zurück und die großartigsten noch klimafreundlicher: per Fahrrad über die Pyrenäen, als einsamer Pilger.06.03.202226 minMartin C Roos
Phosphor in Zahlen: Hohe Düngerpreise – Was sind die Gründe?Die Preise für Phosphat- und andere Dünger sind in den letzten Wochen in die Höhe geschossen. Die Gründe sind komplexer als man denkt und zeigen, wie anfällig unsere Versorgung mit diesem essenziellen Rohstoff ist.24.02.20225 minSibylle Grunze, Kerstin Hoppenhaus
Weniger Müll: Praktische Beispiele zur Umsetzung Repair Cafés, Mehrwegangebote für „To-Go“, Gebrauchtmöbel für Büros: Es gibt zahlreiche Angebote, mit denen Müll vermieden werden kann23.11.20214 minDaniela Becker
Phosphormangel im Ökolandbau – Recycling-Dünger könnten eine Lösung seinStruvit ist ein Recyclingprodukt, das viele wichtige Kriterien des Ökolandbaus erfüllt. Doch noch ist es nicht zugelassen.16.04.202112 minKerstin Hoppenhaus
Recycling-Dünger aus Klärschlamm – Ein FeldversuchStruvit hat viele gute Eigenschaften. Doch erst im Feldversuch zeigt sich, wie man den neuen Recycling-Dünger am besten einsetzt. Ein Video vom Testacker16.04.20219 minSibylle Grunze
Unterwegs in die Kreislaufwirtschaft – Phosphor-Recycling aus KlärschlammPhosphor ist ein kritischer strategischer Rohstoff ohne den Landwirtschaft auf Dauer nicht möglich ist. Trotzdem gehen wir sehr verschwenderisch mit dem wertvollen Nährstoff um. Eine neue Recycling-Pflicht soll das nun ändern.09.03.202111 minKerstin Hoppenhaus
Phosphor in Zahlen: Konzentrierte Macht auf dem WeltmarktDie weltweiten Phosphat-Reserven sind auf wenige Länder konzentriert. Langfristig werden diese Länder großen Einfluss auf unsere Nahrungsmittelproduktion haben.12.02.20213 minSibylle Grunze, Kerstin Hoppenhaus