- RiffReporter /
- Gesellschaft /
RiffReporter Podcast: Eine Reportage über die Stolpersteine des Gunter Demnig
RiffReporter Podcast: Warum braucht es immer noch Stolpersteine, Björn Göttlicher?
Riffreporter Björn Göttlicher hat für eine Reportage den Künstler Gunter Demnig bei der Verlegung von Stolpersteinen begleitet und Menschen getroffen, die erklären, warum es auch heute immer noch notwendig ist, die Steine zu verlegen.

In dieser Folge berichtet Riffreporter Björn Göttlicher in seiner ersten Reportage in diesem Podcast über den Künstler Gunter Demnig und seine 'Stolpersteine’. Mit dem Projekt will der Künstler an alle verfolgten oder ermordeten Opfer des Nationalsozialismus erinnern und gedenken. Björn war bei mehreren Verlegungen von Stolpersteinen dabei, interviewte Initiatorïnnen, Schülerinnen und Gunter Demnig selbst. Im Anschluss erklärt Björn im Gespräch mit Marcus Anhäuser, warum er das Projekt so wichtig findet, und warum er neben einem Film auch eine Audioreportage über das Projekt erstellt hat.
Björn Göttlicher ist Fotograf, Filmemacher und visueller Storyteller. Er hat visuelle Kommunikation in Dortmund studiert. Auf Riffreporter.de hat er einige Multimedia-Storys verantwortet. Außerdem schreibt er immer wieder über Fotografie.
Moderation, Redaktion und Produktion: Marcus Anhäuser
Artikel-Links zum Gespräch
Mehr Infos zum Gast
Björn Göttlicher, Autor und Fotograf
Leseempfehlung aus dem Riff von Hannah Schmidt
- Unter Orcas: Kameraprofi Christina Karliczek über ihre neue Doku und das Tauchen in eisiger Kälte von Katja Trippel.
- Bonobo Kanzi: Ein Nachruf – und eine Reise durch 40 Jahre Forschung zur Sprache von Menschenaffen von Claudia Ruby.
Das Gespräch wurde am 20. März 2025 aufgenommen.
Coverfoto: Björn Göttlicher