RiffReporter-Podcast Unsere AutorInnen tauchen tief in die Themen
In diesem Podcast erzählen wir von den Recherchen der RiffReporter: Wir schauen nicht nur, was an der Oberfläche treibt. sondern beleuchten auch entfernte Fakten und Facetten.
Der RiffReporter-Podcast bietet tiefgründige Einblicke in Themen aus Wissenschaft, Umwelt, Gesellschaft und Technik. In jeder Folge dieses Dialog-Formats beleuchten erfahrene Journalistinnen komplexe Zusammenhänge, spannende Hintergründe und aktuelle Entwicklungen. Ob Klimawandel, Weltraumforschung, Künstliche Intelligenz oder Biodiversität – die Gespräche mit Expertïnnen und Autorïnnen zeichnen sich durch fundierte Recherchen und vielseitige Perspektiven aus.
Moderiert von Karl Urban und Marcus Anhäuser, richtet sich der Podcast an alle, die nicht nur an der Oberfläche kratzen wollen, sondern bereit sind, tiefer in relevante Themen einzutauchen. Dabei wird Wert auf Unabhängigkeit, Fairness und Fakten gelegt – im Geiste des RiffReporter-Journalismus.
![Logo des Podcasts](https://riff.media/images/riffreporter-podcast-cover.jpg?w=3000&s=953023f7a1341a164f861a0281696b6f&n_w=3840&n_q=75)
RiffReporter-Podcast Neueste Folgen
Aktuelle Folge anhören
Der Wirkstoff BC007 galt als Hoffnungsträger gegen Long Covid. Dann fiel das Mittel in einer Studie durch. Was das jetzt bedeutet, erklärt Martin Rücker im Gespräch mit Marcus Anhäuser. Hier geht es zur den Shownotes der Folge.
Archiv aller Folgen
Der RiffReporter Podcast erscheint regelmäßig seit Dezember 2023.
- Folge 21: Wie steht es um das vermeintliche Long Covid Mittel BC007, Martin Rücker?
- Folge 20: Kann man ein Immunsystem wirklich stärken, Ulrike Gebhardt?
- Folge 19: Was erwartet uns in Trumps zweiter Amtszeit, Christoph Drösser?
- Folge 18: Was will die Menschheit schon wieder auf dem Mond, Patrick Klapetz?
- Folge 17: Wie geht es Nord- und Ostsee, Katja Trippel und Tomma Schröder?
- Folge 16: Wann übernimmt Künstliche Intelligenz die Weltherrschaft, Christian J. Meier?
- Folge 15: Warum stört die Zeitumstellung meine innere Uhr, Peter Spork?
- Folge 14: Kann ich Google in Gesundheitsfragen vertrauen, Silke Jäger?
- Folge 13: Wie arbeitest du als Kriegsreporterin in der Ukraine, Joana Rettig?
- Folge 12: Wann holt Argentiniens Präsident Javier Milei die Kettensäge raus, Sandra Weiss?
- Folge 11: Wie ist es, aus fernen Ländern zu berichten, liebe Weltreporter?
- Folge 10: Wie kann eine einzige Fischart die Artenvielfalt erhöhen, Rainer B. Langen?
- Folge 9: Wie schützt uns der Biber vor Überschwemmungen, Katharina Jakob?
- Folge 8: Wie gut klappt der Naturschutz am Mittelmeer, Tomma Schröder und Katja Trippel?
- Folge 7: Was sollte ich wissen, bevor ich mir ein E-Auto kaufe, Steve Przybilla?
- Folge 6: Ist das Anthropozän jetzt tot, Christian Schwägerl?
- Folge 5: Retten wir mit CRISPR/Cas die Welt, Rainer Kurlemann?
- Folge 4: Müssen wir mehr Katzen an die Leine nehmen, um Vögel zu schützen, Sigrid März?
- Folge 3: Müssen wir mehr Wölfe abschießen, Thomas Krumenacker?
- Folge 2: Warum ist eine starke indigene Kultur wichtig für die Natur, Hildegard Willer?
- Folge 1: Ist Long-COVID psychosomatisch, Martin Rücker?
RiffPodcast Die Hosts
Marcus Anhäuser
Wissenschaftsjournalist
Marcus Anhäuser arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als Wissenschafts- und Medizinjournalist und war als freier Autor und Redakteur für verschiedene regionale und überregionale Medien wie Süddeutsche Zeitung, Spiegel Online, Handelsblatt oder National Geographic Deutschland tätig. Ab 2010 unterstützte der gelernte Biologe als Leitender Redakteur beim Projekt Medien-Doktor.de KollegInnen bei der Medizin- und Ernährungsberichterstattung. Die Wissenschaftsserie #CRISPRhistory auf Riffreporter.de ist seine bisher umfassendste Geschichte. Daneben produziert er Podcasts wie den BücherRausch für die Städtischen Bibliotheken Dresden oder den Riffreporter Podcast (zusammen mit Karl Urban).
Sein Riffreporter-Artikel „Der Corman-Drosten-Test war eine Meisterleistung“, den er zusammen mit Riffreporter-Kollege Joachim Budde recherchiert hat, wurde 2022 für den „Theodor-Wolff-Preis“ in der Rubrik „Reportage“ nominiert.
Karl Urban
Wissenschaftsjournalist, Podcaster und Buchautor
Karl Urban ist Wissenschaftsjournalist, Podcaster und Buchautor mit einem Hang zu extraterrestrischen Themen. Er arbeitet für Deutschlandfunk, Deutschlandfunk nova, SWR, WDR, Spektrum.de, Tagesspiegel, Neue Zürcher Zeitung oder Süddeutsche Zeitung. Er bloggt und podcastet seit vielen Jahren und ist Autor eines Jugendsachbuchs (Was ist Was: Unsere Erde).
RiffPodcast Wer schon zu Gast war
![Portraitfoto von Martin Rücker vor einer weißen Wand](https://riff.media/images/martin-ruecker-journalist-portrait-Achenbach.jpg?w=2000&h=2000&fit=crop-56-38&s=6712ef2ab839c52a16ebf285e5919b4a&n_w=3840&n_q=75)
Martin Rücker
Freier Investigativjournalist
![Portrait einer europäisch aussehenden Frau mittleren Alters, blonde kurze Haare.](https://riff.media/images/hildegard-willer-3.jpg?w=3600&h=3600&fit=crop-47-32&s=8b796d7cf6b7426376c8a0cb2d5442ac&n_w=3840&n_q=75)
Hildegard Willer
Journalistin / Dozentin / Trainerin
![Porträtfoto Von Thomas Krumenacker](https://riff.media/images/thomas-krumenacker-autor-riffreporter-biodiversitaet.jpg?w=1795&h=1795&fit=crop-50-50&s=dc066fe7ab53dd87f8e853c9be77c04c&n_w=3840&n_q=75)
Thomas Krumenacker
Freiberuflicher Journalist
![Porträtfoto](https://riff.media/images/SigridMaerz-quadratisch.jpg?w=1500&h=1500&fit=crop-49-31&s=6f0ddc66d41bf373eb49b192253803bf&n_w=3840&n_q=75)
Sigrid März
Freie Wissenschaftsjournalistin | Redakteurin | Autorin
![Rainer Kurlemann hat als Naturwissenschaftler promoviert und arbeitet als freiberuflicher Wissenschaftsjournalist. Das Foto zeigt ihn in Berlin.](https://riff.media/images/Kurlemann.jpg?w=3600&h=3600&fit=crop-60-53&s=ee8e823d69f0f0d01c87711e5f3c4f07&n_w=3840&n_q=75)
Rainer Kurlemann
Journalist, Moderator, Krimi-Autor
![Portrait-Aufnahme von Christian Schwägerl vor einem Bücherregal.](https://riff.media/images/christian-schwagerl-portrait-2.jpg?w=1200&h=1200&fit=crop-50-50&s=746bb1d01ba792434fe0d2f4215a19eb&n_w=3840&n_q=75)
Christian Schwägerl
Journalist und Buchautor
![Ein Porträt von Steve Przybilla](https://riff.media/images/Portraet-Steve-Przybilla.jpg?w=1200&h=1200&fit=crop-47-38&s=41182909f64250288885415a27e8ac6d&n_w=3840&n_q=75)
Steve Przybilla
Freier Journalist
![Porträt Tomma Schröder](https://riff.media/images/Tomma-Schroeder.jpg?w=1024&h=1024&fit=crop-34-44&s=8b610c8c0806abeafe1e4f8091623d11&n_w=3840&n_q=75)
Tomma Schröder
Freie Wissenschaftsjournalistin
![Bild zeigt Portrait der Journalistin Katja Trippel](https://riff.media/images/katja-trippel-journalistin.jpg?w=3024&h=3024&fit=crop-57-20&s=9a09c8b6c354b7bca9ee984dc16c2845&n_w=3840&n_q=75)
Katja Trippel
Journalistin, Autorin, Programmleiterin Innsbruck Nature Film Festival
![Auf dem Foto sehen Sie die Autorin Katharina Jakob](https://riff.media/images/Katharina-Jakob-orig.jpg?w=3600&h=3600&fit=crop-48-55&s=b0a1aa422e6eaa406155415372a0ad0c&n_w=3840&n_q=75)
Katharina Jakob
Freie Wissenschaftsjournalistin, Buchautorin & Moderatorin
![Grauhaariger Mann mit Brille, Schal und brauner Jacke blickt zum Betrachter, im unscharfen Hintergrund fließt der Fluss Rhein unter grau bewölkten Himmel.](https://riff.media/images/ortrait-am-Rhein-Flussreporter-Rainer-B-Langen-1.jpg?w=3072&h=3072&fit=crop-60-33&s=bed722fa423cbb2cb5450ddc8a42c43f&n_w=3840&n_q=75)
Rainer B. Langen
Freier Journalist
![Sandra Weiss im schwarzen Jackett](https://riff.media/images/DSC-0046.jpg?w=3008&h=3008&fit=crop-50-36&s=9097a00cc77f4f074d40a0a1bdee00a9&n_w=3840&n_q=75)
Sandra Weiss
Lateinamerika-Korrespondentin
![Joana Rettig](https://riff.media/images/joana-rettig.jpg?w=3213&h=3213&fit=crop-49-34&s=5bfb45d63c667d01688ba32a8d09874e&n_w=3840&n_q=75)
Joana Rettig
Freie Auslandsreporterin (Ukraine)
![Autorenfoto Silke Jäger](https://riff.media/images/silke-jaeger-autorenfoto-quadrat.jpg?w=548&h=548&fit=crop-50-50&s=c2c459d394f81bde0ec2027dd1c72374&n_w=3840&n_q=75)
Silke Jäger
Freie Medizinjournalistin
![Porträt von Dr. Peter Spork, Buchautor, Redner und Wissenschaftsjournalist](https://riff.media/images/Peter-Spork-Duffe-1.jpg?w=1000&h=1000&fit=crop-28-43&s=426f2ea93a2905f92b0405256e4fad01&n_w=3840&n_q=75)
Peter Spork
Biologe, Redner, Autor
![Der Journalist und Autor Christian J. Meier](https://riff.media/images/Christian-J-Meier-2.jpg?w=1568&h=1568&fit=crop-57-31&s=08eca4f0a56c4c0cda3fb3616732f4a1&n_w=3840&n_q=75)
Dr. Christian J. Meier
Journalist, Schriftsteller
![Ein Portrait von Patrick Klapetz in der Bildmitte. Im Hintzergrund befindet sich ein großes Foto vom Mond vor dem Schwarz des Weltraums.](https://riff.media/images/patrick-klapetz-autor-bild-foto.jpg?w=3600&h=3600&fit=crop-53-46&s=32b59640834f1ab7cf5441f3bc9b52d0&n_w=3840&n_q=75)
Patrick Klapetz
Space Journalist
![Christoph Drösser](https://riff.media/images/20220818-Christoph-Droesser-ML-0139.jpg?w=1414&h=1414&fit=crop-50-50&s=896981095217aa890f8368bf76e19695&n_w=3840&n_q=75)
Christoph Drösser
Freier Journalist
![Ein Mann schaut in die Kamera.](https://riff.media/images/riffreporter-flugbegleiter-joachim-budde.jpg?w=2000&h=2000&fit=crop-51-38&s=ff0d6c9c2eb7fd0b71e6a3773079d0ba&n_w=3840&n_q=75)
Joachim Budde
Freier Wissenschaftsreporter
Dieser Podcast ist Teil des kuratierten Verzeichnisses Wissenschaftspodcasts.de.
![Logo eines stilisierten Gehirns oder Netzwerks](https://riff.media/images/logo-wisspod-dunkel-1718629239908.jpg?w=1181&s=ebaee51896f36f7c61bda9da14bbcbc5&n_w=3840&n_q=75)