„Wir wollen, dass Landwirte mit Naturschutz wirklich Geld verdienen können“

Nabu-Agrarexperte Sebastian Strumann verlangt eine neue Ausrichtung in der EU-Agrarpolitik.

8 Minuten
Ein Acker. Reihe an Reihe grüne Pflanzen.

Die Nachrichten vom Insektensterben haben viele Menschen aufgerüttelt. Auch diverse Landesregierungen und die Bundesregierung haben bereits Initiativen auf den Weg gebracht. Ein wichtiges – wenn auch nicht das einzige – Feld für den Arten- und Insektenschutz ist die Landwirtschaft. Deren Steuerungselement steht gerade in Brüssel zur Diskussion: die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union für die Jahre 2020 bis 2027.

Die EU-Kommission hat einen Vorschlag vorgelegt, wie die Agrarsubventionen künftig aussehen sollen. Kann er dazu beitragen, die Artenvielfalt der offenen Landschaft besser als bisher zu schützen? Am 16. Februar treffen sich Wissenschaftler und Umweltschützer auf Einladung des Naturschutzbundes Nabu in Münster zu einer Konferenz über das Insektensterben. Dort wollen die Organisatoren Maßnahmen erarbeiten, die ihrer Ansicht nach in der Gemeinsamen Agrarpolitik bislang zu kurz kommen.

Sebastian Strumann ist beim Nabu-Bundesverband Campaigner für Agrarpolitik und Landwirtschaft. Er beobachtet die Verhandlungen und leitet bei der Insektenkonferenz in Münster einen Workshop zu den Auswirkungen der Landwirtschaft auf den Insektenschwund.

Joachim Budde: Herr Strumann, was ist Ihr Ziel als Campaigner?

Sebastian Strumann: Etwa 50 Prozent der Fläche Deutschlands werden landwirtschaftlich bestellt. Deswegen müssen wir uns beim Natur- und Artenschutz darauf besonders konzentrieren. In Brüssel wird die Subventionspolitik gemacht, die ganz stark die deutsche, aber auch die europäische Landwirtschaft beeinflusst. Dazu haben wir eine Kampagne entwickelt, die unter anderem darauf abzielt, die Agrarpolitik der Europäischen Union naturverträglich zu reformieren.

Portrait von Sebastian Strumann.
Sebastian Strumann ist Campaigner für Agrarpolitik und Landwirtschaft beim Nabu Bundesverband.

Bei der Diskussion um die Agrarsubventionen der EU geht es immer um die sogenannten zwei Säulen. Die erste Säule enthält die Gelder, die vor allem nach Fläche ausgezahlt werden, also für jeden Hektar, den ein Landwirt bewirtschaftet. Die zweite Säule umfasst unter anderem die Mittel für Landschaftspflege im weitesten Sinne. Wo sehen Sie da ein Ungleichgewicht?

Das Ungleichgewicht ist sehr, sehr deutlich. Die Mittel aus der ersten Säule, die sogenannten Direktzahlungen, liegen in Deutschland bei knapp 300 Euro pro Hektar. Das Problem an diesen Direktzahlungen ist, dass sie einerseits den größten Teil der GAP-Fördergelder ausmachen, andererseits aber nur an ganz geringe Umweltauflagen geknüpft sind. So wird im Prinzip eine Intensivierung der Landwirtschaft gefördert. Man hat als Landwirtin oder als Landwirtin einen starken Anreiz, möglichst viel Ertrag aus seiner Fläche herauszuholen, weil es dafür immer das gleiche Geld gibt. Und gerade bei den niedrigen Preisen im Lebensmitteleinzelhandel ist dieser Anreiz besonders groß. Für extensives Grünland, das von Kühen beweidet wird, bekommt man dieselben Subventionen wie für einen intensiv bewirtschafteten Maisacker. Genau da liegt für uns das Problem.

Sie haben ja die niedrigen Preise genannt. Ein Grund, weswegen viele Landwirtschaftsvertreter sagen: „Die Landwirte können gar nicht anders.“

Natürlich sind die niedrigen Preise ein Problem. Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen: Die Direktzahlungen machen einen wahnsinnig großen Teil des Einkommens der Landwirte aus. Und das ist Steuergeld, das nicht einfach vom Himmel fällt. Wir haben ausgerechnet, dass jeder EU-Bürger jedes Jahr 114 Euro dafür ausgibt. Wir sind der Überzeugung: Wenn die europäischen Bürger das bezahlen, dann haben sie auch ein Mitspracherecht, was mit diesem Geld passiert und was damit gefördert wird. Das Problem ist ja, dass Naturschutz und naturverträgliches Wirtschaften über die derzeitige Agrarpolitik leider sehr, sehr wenig gefördert wird.

Was sagen Sie den Landwirten, die fürchten, dass sie den Schwarzen Peter zugeschoben kriegen?

Ja, da würde ich natürlich meinen Nabu-Hut besser absetzen. Denn es kommt ja auch immer ein bisschen darauf an, wer die Botschaft überbringt. Die lautet aber ganz klar: Wir sind voll auf der Seite der Landwirte und setzen uns dafür ein, dass sie für naturverträgliches Wirtschaften belohnt werden. Das ist ja einer unserer ganz großen Kritikpunkte an der Gemeinsamen Agrarpolitik ebenso wie an den Vorschlägen zu ihrer Reform, die derzeit auf dem Tisch liegen: dass nach wie vor nur Fläche belohnt wird und nicht, wie darauf gewirtschaftet wird.

Viele Landwirte, die Naturschutzmaßnahmen umsetzen, tun das vor allem deshalb, weil sie selbst daran interessiert sind. Und nicht, weil es sich finanziell für sie lohnt. Was sie im Moment an Geld dafür bekommen, ist minimal und gleicht gerade mal den Ertragsausfall aus. Wir wollen aber, dass Landwirte mit Naturschutz wirklich Geld verdienen können. Und das muss einfach sein. Deswegen, denke ich, sind wir schon auf der Seite der Landwirte.

Eine Feldlerche fliegt von einem Zweig auf.
Auch die Feldlerche, die der Nabu zum „Vogel des Jahres 2019“ gekürt hat, würde davon profitieren, wenn mehr Felder wieder extensiver bewirtschaftet würden.

Wie hängen aus Ihrer Sicht die Agrarpolitik und der Insektenschutz zusammen?

Unmittelbar natürlich. Durch die pauschalen Direktzahlungen besteht dieser Anreiz zur Intensivierung, und dadurch versuchen die Landwirte eben, alle Flächen zu nutzen, die sie haben. Früher gab es noch Brachflächen, die etwa über das Stilllegungsprogramm gefördert wurden, oder es wurde mal ein Randstreifen stehengelassen. Über die letzten Jahre bemerken wir aber, dass deutlich mehr von diesen aus ökonomischer Sicht unproduktiven Flächen verschwinden. Das bedeutet einen massiven Verlust von Lebensraum für Insekten, aber auch für Pflanzen, Vögel und kleine Säugetiere. Das ist das Problem: Der Lebensraum für die Agrar-Arten verschwindet.

Am Wochenende werden Sie in Münster einen Workshop zur Gemeinsamen Agrarpolitik und deren Auswirkungen auf den Insektenschutz halten. Worum wird es da gehen?

Wir werden kaum an einem Tag, geschweige denn in einem Workshop die Gemeinsame Agrarpolitik reformieren. Das hätten vor uns auch schon andere gemacht. Aber wir wollen mit Experten ebenso wie mit Praktikern überlegen, welche Maßnahmen zum Schutz von Insekten funktionieren. Dazu haben wir zum Beispiel Dr. Martin Sorg vom Entomologischen Verein Krefeld eingeladen, der an der mittlerweile berühmten Krefelder Studie zum Insektensterben mitgearbeitet hat. Außerdem Karl-Heinz Jelinek vom Fachausschuss Entomologie vom Nabu, Experte für das Monitoring von Schmetterlingen, und Heiko Schmied von der Stiftung Rheinische Kulturlandschaft. Beide haben lange Erfahrungen mit Projekten in der Landwirtschaft gesammelt, die zur Artenvielfalt von Insekten beitragen. Wir wollen uns anschauen: Was brauchen wir, um das Insektensterben aufzuhalten, welche Maßnahmen helfen, diese Vielfalt zu bewahren? In einem zweiten Schritt – und ich nehme an, dafür werden wir noch ein paar mehr Workshops brauchen – wollen wir untersuchen, wie sich die aus Expertensicht sinnvollen Maßnahmen in die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik einbauen lassen, und welche Fördergelder man dafür bereitstellen muss.

Die Verhandlungen über die neue Gemeinsame Agrarpolitik laufen jetzt schon seit einem Dreivierteljahr. Sind Sie nicht ein bisschen spät dran?

Na ja. Es ist so, dass die EU-Kommission im Juni 2018 einen Vorschlag zur GAP-Reform gemacht hat. Der hat insgesamt zwar Potenzial, ist aber in vielen Belangen – gerade was Naturschutz angeht – noch viel zu schwach. Über diesen Vorschlag diskutieren seitdem das Europäische Parlament und der Agrarministerrat parallel. Wir sind jetzt in der ersten heißen Phase der Verhandlungen. Die EU-Parlamentarier im Umwelt- und im Landwirtschaftsausschuss beraten und schreiben Änderungsanträge. Der Umweltausschuss hat in diesen Tagen über erste Anträge abgestimmt, der Landwirtschaftsausschuss tut das Anfang März. Sicherlich wird die Europawahl am 26. Mai auch noch eine Rolle spielen. Im Moment ist noch unklar: Wird das neue Parlament nutzen, was bislang verhandelt worden ist? Von daher sind wir eigentlich ganz gut in der Zeit, um diese Verhandlungen zu begleiten und wichtige Impulse zu setzen.

Sie haben Feedback? Schreiben Sie uns an info@riffreporter.de!