
Countdown Natur
Wie schützen wir die Vielfalt des Lebens auf der Erde?
Der Reichtum des Lebens auf der Erde ist in Gefahr. Jede achte Tier-, Pflanzen- und Pilzart und ganze Lebensräume könnten in diesem Jahrhundert verschwinden, warnt der Welt-Biodiversitätsrat IPBES. Das betrifft alle Menschen existenziell. Es geht um sauberes Trinkwasser, unsere Nahrung und ein lebensfreundliches Klima. Ende 2022 entscheiden die Staaten der Erde bei zwei UN-Umweltgipfeln darüber, ob und wie sie gemeinsam die weitere Zerstörung der Lebensvielfalt aufhalten wollen. Dazu organisieren wir schon seit Anfang 2020 vertiefte Recherchen und ausführliche Berichterstattung für eine breite Öffentlichkeit. Die Recherchen werden von der Hering-Stiftung Natur und Mensch und dem European Journalism Centre gefördert. Mit einem Riff-Abo können auch Sie uns fördern und dazu beitragen, dass wir dauerhaft am Jahrhundert-Thema Biodiversität dranbleiben.
Autorïnnen im Kollektiv

Marianne Falck
Freie Journalistin, Autorin und Filmemacherin

Christian Schwägerl
Journalist und Buchautor

Joachim Budde
Freier Wissenschaftsreporter

Ulrike Prinz
Freie Journalistin, promovierte Ethnologin

Rainer Kurlemann
Journalist, Moderator, Krimi-Autor

Lisbeth Schröder
Journalistin

Thomas Krumenacker
Freiberuflicher Journalist

Katja Trippel
Journalistin, Autorin, Programmleiterin Innsbruck Nature Film Festival

Rainer B. Langen
Freier Journalist

Hildegard Willer
Journalistin / Dozentin / Trainerin

Katharina Wojczenko
Korrespondentin in Südamerika

Julica Jungehülsing
Korrespondentin in Australien
![eine Frau mit Brille und einem Schal [AI]](https://riff.media/images/Mama.jpg?w=3480&h=3480&fit=crop-50-50&s=666b93faa40af306bfa9b79113308805&n_w=3840&n_q=75)
Susanne Wedlich
Freie Journalistin, Buchautorin, Rednerin

Rüdiger Braun
Wissenschaftsjournalist

Christiane Schulzki-Haddouti
Mitglied des Vorstands der RiffReporter eG und freie Autorin

Anne Preger
Wissenschaftsjournalistin

Johanna Romberg
Freie Autorin

Petra Ahne
Journalistin und Buchautorin